Willst du meine Brautjungfer sein?

Bei mir sind die Hochzeitsvorbereitungen voll im Gange. Ganz am Anfang war es mir wichtig, meine Mädels zu fragen, ob sie meine Brautjungfern werden möchten. Das wollte ich natürlich nicht nur einfach so tun, sondern irgendwie speziell. Deswegen habe ich mir drei DIY-Projekte ausgedacht, wie ich die Frage etwas kreativer stellen kann.

DSC_0510.JPG

Kurz nach der Verlobung habe ich ein kleines Frühstück mit zwei von meinen Mädels bei mir zuhause gemacht. Dafür hat es sich angeboten, die Teller zu präparieren, sodass die Frage erst zum Vorschein kommt, wenn man aufgegessen hat. Dafür habe ich einen Porzellanteller in Herzform mit einem Porzellanstift bemalt.

DSC_0508

Ähnlich aber doch anders wurden die nächsten gefragt: mit meinem Glasgraviergerät habe ich „Brautjungfer“ auf Sektgläser graviert. In das Glas habe ich noch einen Zettel mit der vollständigen Frage gesteckt, sodass die Gravur schön zum Vorschein kommt.

20171211_222637.jpg

 Die dritte Variante erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl. Ich wollte gerne einen Glückskeks so bearbeiten, dass die Frage auf dem Zettel im Glückskeks steht. Natürlich kann man solche Kekse im Internet bestellen, das war mir dann aber doch zu langweilig. Glückskekse selber backen ist auch ausgeschieden. Das habe ich schon mehrmals probiert, richtig toll geworden ist es jedoch nie. Deswegen habe ich mit einem fertigen Glückskeks herumexperimentiert.

DSC_0545

In einer Großpackung Glückskekse waren zum Glück einige dabei, bei denen der Spalt ein bisschen größer war als normal. Also habe ich ganz vorsichtig den Zettel, der schon im Keks war, mit einer sauberen Haarnadel herausgezogen. Das war zwar ein bisschen umständlich, ist schlussendlich aber gut gegangen. Den neuen Zettel mit der Frage an meine Brautjungfer wieder in den Keks zu stecken war weitaus einfacher. Zum Schluss habe ich den Keks noch in eine Schachtel gepackt.

DSC_0539

2 Kommentare zu „Willst du meine Brautjungfer sein?

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: