Passend zu einem argentinischen Abend bei dem Musical Evita habe ich Empanadas gemacht. Ich wollte unbedingt etwas typisch Argentinisches machen, weil ich das Gefühl habe, dass die argentinische Küche bis auf Steaks relativ unbekannt ist. Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Ziemlich bald bin ich auf Empanadas gestoßen. Die haben so lecker ausgesehen, dass ich sie gleich für euch ausprobiert habe. Empanadas sind relativ einfach zu machen und schmecken köstlich. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was das ist. Empanadas sind argentinische Teigtaschen, die auf die verschiedensten Weisen gefüllt werden können. Wusstet ihr, dass jedes Jahr im September in der argentinischen Provinz Tucumán das nationale Empanada-Fest stattfindet? Dort werden die besten Empanada-Bäcker des Landes ausgezeichnet. Hier nun das Rezept zum Üben. Vielleicht werden wir damit ja auch mal die besten Empanada-Bäcker. Naja, zumindest in unserem Viertel jedenfalls.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 100 ml Öl
- 150 ml Wasser
- etwas Salz
- 1 Eigelb
- 1 roter Paprika
- 1/2 Dose Mais
- 5 Blätter Basilikum
- 100 g Creme Fraiche
- 100 g Faschiertes
- optional: 1 Zwiebel
Erst müssen Mehl, Öl , Wasser und Salz zu einem Teig verknetet werden. Erst ist der Teig etwas bröselig, aber wenn man lange genug knetet, wird es ein glatter Teig. Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Paprika, Basilikum und Zwiebel klein würfelig schneiden. Das Faschierte in einer Pfanne anbraten, dann den Rest des Gemüses (plus Basilikum) dazu geben. Salzen und pfeffern. Dann solange braten, bis am Boden der Pfanne kein Wasser mehr ist. Zum Schluss das Creme Fraiche dazugeben. Fertig ist die Fülle. Jetzt kann der Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
Den Teig so dünn wie möglich ausrollen und große Kreise ausstechen. Das Ausrollen ist ein bisschen mühsam, weil der Teig etwas gummiartig ist. Ich habe zum Ausstechen eine Schüssel benutzt, weil meine Keksausstecher nicht so große Kreise sind, wie ich es gerne gehabt hätte.
Auf jeden Teigkreis einen Löffel Fülle geben. Den Kreis zuklappen und mit der Gabel den Rand entlang andrücken. Alle Empanadas mit dem Eigelb bepinseln und für 25 Minuten im Ofen backen.
Natürlich kann man das Faschierte auch gegen eine weitere Gemüseart austauschen und vegetarische Empanadas machen! Wenn etwas von der Fülle übrig bleibt, kann man das einfach zu den Empanadas dazu essen. Auch ein Dip schmeckt lecker dazu.