Süß und traumhaft – die Eleonore

Wie schon berichtet war ich mittlerweile zweimal bei Schikaneder, dem neuen Musical in Wien. Das hat mich zu einem leckeren Drink inspiriert. Schnell war klar, was in den Drink hinein muss: Mozart Liqueur. Zwar kommt Mozart selbst nur eher abseits im Musical vor, aber trotzdem schwebt sein Geist durch die Zauberflöte im Theater. Also habe ich mal ein bisschen für euch herumexperimentiert und et voila: hier ist mein Drink – die Eleonore (ich muss zugeben, mein Freund hat mir dabei ein bisschen geholfen, weil ich bin nicht ganz so ein Barkunst-Aficionado wie er 😉 )

dsc_0040

Zutaten:

  • 3 cl Mozart Liqueur – ich habe den weißen genommen
  • 3 cl Marillensirup
  • 1 Eiweiß (oder eigentlich reicht ein halbes Eiweiß, aber das geht so schwer abzumessen… am besten ihr macht gleich mehrere Drinks, dann ist das übergebliebene Eiweiß auch kein Problem)
  • Kakaopulver

dsc_0035

Zuerst müsst ihr das Eiweiß so lange schlagen, bis ein schöner Eischnee entstanden ist. Achtet aber unbedingt drauf, dass ihr frische Eier verwendet! Dann gebt ihr zuerst den Marillensirup in euer Glas. Ich habe dafür übrigens meinen selbergemachten Sirup verwendet, weil nachdem unser Nachbar so viele Marillen auf seinem Baum hatte, ertrinken wir förmlich im selbergemachten Marillensirup. Das Rezept dazu findet ihr hier.

Auf den Marillensirup schichtet ihr vorsichtig mit Hilfe eines Löffels den Mozart Liqueur. Als dritte Schicht gebt ihr das geschlagene Eiweiß drüber. Zum Schluss noch etwas Kakaopulver drüber und fertig ist sie – die Eleonore.

Vorm Trinken müsst ihr natürlich noch alles verrühren. Wer also nicht unbedingt ein schönes Foto machen wollte, so wie ich, kann sich das Umtun mit dem Löffel sparen und einfach alles auf einmal in das Glas geben. Lecker ist die Eleonore so und so.

2 Kommentare zu „Süß und traumhaft – die Eleonore

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: