Katzenpressedienst

Immer im Herbst hab ich ein besonders starkes Gefühl – nämlich Sehnsucht nach Holland. Das liegt vielleicht daran, dass in Holland quasi immer Herbst ist, oder weil ich letztes Jahr im Herbst mit meinem Papa dort war und es sehr genossen habe. Jedenfalls, das Wetter ist jetzt auch bei uns regnerisch und kalt, nicht nur in Holland. Und mir war danach, mir Holland in mein Wohnzimmer zu holen. Der ist zwar schon etwas älter, aber ich kannte ihn noch nicht. Ich hab in der Uni mal das Buch dazu gelesen, damit wir die Sprache gescheit lernen. Jetzt war es endlich an der Zeit, den Film anzusehen. Aber jetzt sollte ich euch mal sagen, worum es eigentlich geht. Es geht um Die geheimnisvolle Minusch, im Original einfach nur Minoes. Das ist ein Kinderbuchklassiker von Annie M.G. Schmidt, deren Bücher ich sehr schätze.

DSC_0086.JPG

Im Buch, wie auch im Film, geht es um Minusch, die eigentlich eine Katze ist, aber aus mysteriösen Umständen sich auf einmal in eine junge Frau verwandelt hat. Sie verhält sich noch sehr katzenhaft und spricht auch noch die Katzensprache. Das wiederum kommt Tibbe, einem schüchternen Journalisten, sehr zugute, da die Katzen der Stadt – zum Beispiel die des Bürgermeisters – mehr mitbekommen, als ihre Besitzer ahnen  und Tibbe so durch Minusch die perfekte Informantin hat.

Ich finde die Geschichte echt süß, und der Film ist nicht nur für Kinder. Ich steh zwar mehr auf Kinderzeugs, als es normale erwachsene Menschen tun, aber diesen Film kann man sich als Erwachsener auf jeden Fall auch ansehen. Es ist eine Realverfilmung mit echten Katzen, die dann auch sprechen. Das ist sehr lieb gemacht. Die Geschichte ist spannend erzählt, wenn auch ein paar Details anders sind als im Buch. Aber das ist doch immer so. Und dafür, dass ich das Buch zuerst gelesen habe und der Film jetzt mal an mein Kopfkino rankommen musste, war er sehr gut. Wer also Lust bekommen hat, mal wieder einen Kinderfilm anzuschauen (egal ob mit Kindern, Nichten, Neffen, Geschwistern oder alleine), kann hier ja mal in den Trailer schauen:

Was übrigens herrlich dazu schmeckt und so ein schönes Holland-Feeling erzeugt, ist Stroopwafelkuchen. Ihr fragt euch, was das ist? Hier zeig ich euch alles!

3 Kommentare zu „Katzenpressedienst

Gib deinen ab

  1. Wie schön, dass du dieses Buch erwähnst!! Bin im Holland aufgewachsen und habe es in meiner Kindheit geliebt! Jetzt habe ich auch Heimweh nach Holland….. (Brauche ein paar Stroopwafels zum Trost 😉)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: