In den Eissalon gehen, obwohl es nass und kalt ist? Klingt verrückt? Nein, im Gegenteil! Ich durfte für euch das Winterangebot eines ganz besonderen Eissalons kosten: das Piadina-Sortiment von Sweet Hell. Sweet Hell befindet sich am Döblinger Gürtel, genauer gesagt im Stadtbahnbogen 186-188 im 19. Wiener Bezirk.
Natürlich müsst ihr im Winter nicht unbedingt Eis essen. Ich würd euch aber trotzdem sehr dazu raten. Aber noch viel mehr empfehle ich euch die Piadina-Kreationen von Sweet Hell. Die Piadina-Kreationen, genauso wie das Eis, werden vom Team von Sweet Hell selbst gemacht. Das macht vermutlich den absolut tollen Geschmack aus. Ich durfte eine Piadina kosten, und ich sag’s euch: es war herrlich! Das müsst ihr probieren. Aber für alle, die sich jetzt fragen, was eine Piadina eigentlich ist: das ist ein leckerer (übrigens veganer!) Teig, der in der Pfanne gebacken wird und mit leckeren Zutaten wie Käse, Gemüse, Sauce oder Speck gefüllt wird. Der Teig wird dann zusammengeklappt und fertig ist die leckere Mahlzeit von Sweet Hell. Ihr könnt zwischen vier Piadina-Varianten wählen – oder, was ich besonders toll finde, eure eigene aus einem „Baukasten“ zusammenstellen. Da könnt ihr euch dann reinbestellen, was ihr wollt: Käse, Salat, Tomaten, Speck, Oliven, Schinken, Fleisch, Zwiebel, Thunfisch, Ei-Salat, Sauce und noch vieles mehr. Apropos Sauce: das ist eine spezielle Piadina-Sauce, die extrem lecker schmeckt. Ich kann euch zwar nicht sagen, was es genau ist, aber geht zu Sweet Hell und probiert es!
Dadurch, dass ihr in eure Piadina hineinbestellen könnt, was ihr wollt, trifft es immer euren Geschmack und auch Vegetarier werden satt. Die Portion ist nämlich gar nicht so klein – eine super Mahlzeit für den Hunger zwischendurch also. Die Piadina wird vom wahnsinnig freundlichen Team von Sweet Hell frisch für euch zubereitet, ist lecker und macht satt. Wer aber danach immer noch Hunger – oder zumindest Gusto hat, kann ja ein köstliches Eis als Nachspeise essen oder einen Kaffee trinken. Der Kaffee bei Sweet Hell ist übrigens von Illy. Mein Opa hat immer schon gesagt, der Kaffee von Illy ist der Beste.
Das teuflisch gute Eis von Sweet Hell ist im Winter in der Auswahl ein bisschen reduzierter als im Sommer – aber die Sorten sind bestimmt mindestens genauso lecker. Ich persönlich steh ja sehr auf Spekulatius. Deswegen war das Spekulatiuseis für mich auch eine Nachspeise, die einfach sein musste. Die hab ich mit der einzigartigen schwarzen Eistüte gegessen, die viel knuspriger ist, als jede, die ich zuvor gegessen habe. Auch nachdem ich meine Kugel fertig gegessen hatte, war die Tüte noch knusprig und kein bisschen aufgeweicht. Wer Spekulatius nicht so gerne mag, oder etwas Anderes probieren möchte, findet bei Sweet Hell bestimmt das Richtige: Mon Cherie-Eis ohne Alkohol, Bud Spencer-Eis aus unglaublich echt schmeckender Banane mit Nutella, Punsch-Eis, oder vieles mehr. Das Eis ist übrigens extrem natürlich gemacht – also ohne chemischen Schrott drin und an der unteren Zuckergrenze. Aber auch bei den Eistüten habt ihr die volle Auswahl: Von der Vanilletüte zur Orangentüte bis zur schwarzen Tüte. Ihr könnt es euch aussuchen, und das ohne Aufpreis.
Das Lokal von Sweet Hell erstreckt sich im Stadtbahnbogen über drei Bögen und zwei Geschoße. Im Sommer gibt es einen Gastgarten, der auch im Winter genutzt werden kann, weil er beheizt ist. Raucher haben aber auch drinnen ihren eigenen Bereich, sogar mit Lounge. Und Spiele gibt es auch – also fad wird es nicht und verhungern werdet ihr bestimmt auch nicht!
Ihr habt jetzt so richtig Lust auf leckere Piadina und Wintereis? Ab mit euch zu Sweet Hell. Ich verspreche euch, es lohnt sich!
Kommentar verfassen