Selbstgemachter Salat-Ersatz

Habt ihr auch vor kurzem eure letzten Zucchini aus dem Garten geerntet? Wir sind heuer beinahe in Zucchini erstickt, und die Ideen für Rezepte waren bald erschöpft. Ich wollte sie konservieren, damit wir sie auch im Winter noch genießen können. Einfrieren scheidet da ja aus. Also hab ich meine Tante befragt und die hat mir ein leckeres Rezept für eingelegte Zucchini gegeben. Das ist so lecker, dass ich es euch natürlich nicht vorenthalten will.

dsc_0682

Das Rezept stammt aus Holland, um genau zu sein von meiner holländischen Familie. Auch wenn es von den Zutaten nicht wirklich so wirkt, aber für mich ist es genauso holländisch wie Herman Van Veens Alfred J. Kwak. Ich hab das Rezept der „courgette zoet-zuur“ für euch übersetzt und etwas modifiziert. Hier also Zucchini süß-sauer:

Zutaten:

  • 1,5 kg Zucchini
  • 500g geputzte Zwiebel
  • Je ein roter, gelber und grüner Paprika
  • 2 EL Salz
  • ½ Liter Essig (mild, zum Beispiel Apfelessig)
  • ½ kg Zucker
  • 1 EL Senf (zum Beispiel Estragon)
  • 1TL Muskatnuss gemahlen
  • 1 TL Yokos Tofugewürz von Sonnentor
  • 1 TL Curcuma

Zuerst müssen Zucchini, Zwiebel und Paprika geschnitten werden. Das könnt ihr so groß oder klein machen, wie ihr wollt, ich hab einfach mundgerechte Stücke geschnitten. Dann alles in einer großen Schüssel mit dem Salz vermischen. Diese Gemüsemischung jetzt ungefähr einen halben Tag ziehen lassen, ab und ab einmal durchrühren.

Ist der halbe Tag vorbei, bringt ihr Essig, Zucker, Senf und die Gewürze zum Kochen. Sobald es blubbert, gebt ihr das Gemüse dazu. Das Ganze 2 bis 3 Minuten kochen und noch heiß in Gläser füllen. Auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. Die Zutaten ergeben ungefähr 7 Gläser á 450 g.

DSC_0505.JPG

Ich liebe ja die Gewürze von Sonnentor. Yokos Tofugewürz ist zum Beispiel Teil der „Würz dich um die Welt“-Box, in der viele verschiedene Gewürze zum Testen drin sind. Speziell dieses Gewürz mag ich gerne, weil es mich an Curry erinnert, zusätzlich aber noch den Sonnentor-Touch hat.

Ich hab gleich sämtliche Zucchini verarbeitet, sodass unser Keller jetzt einen großen Vorrat beherbergt. Das kann ich euch nur auch empfehlen, denn wenn man mal eben keinen Salat zuhause hat sind eingelegte Zucchini die perfekte Beilage!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: