Warum bin ich so fröhlich?

Alfred Jodocus Kwak ist heuer 50 Jahre alt. Zeit also, um seinen Geburtstag zu feiern. Unglaublich, dass Alfred schon so alt ist! Die kleine Ente wurde von Herman Van Veen erfunden und die Jahre über (für mich zumindest) zu Kult. Es gibt Bücher, CDs, ein Musical und natürlich die TV-Serie. Meine Eltern haben mir Alfred J. Kwak mit der Zeichentrick-Serie gezeigt als ich ungefähr 4 war. Damals hab ich ihn geliebt, was irgendwie nie so ganz aufgehört hat.

DSC_0692.JPG

Ich hatte auch vor kurzem Geburtstag, und hab das neueste Buch mit CD über Alfred J. Kwak auf Niederländisch bekommen. Ich finde, dafür ist man nie zu alt. Und irgendwann werd ich auch die Serie wieder ausgraben. Erst letztens sind mir ein paar Kinderbücher und ein Hörspiel in die Hände gefallen. Das Hörspiel ist auf Deutsch und wird direkt von Herman Van Veen erzählt. Das finde ich so entzückend, weil ich Niederländer, die Deutsch sprechen so unglaublich herzig finde. Das verleiht der Geschichte einfach noch viel mehr Süß-Faktor.

Weniger süß, sondern eigentlich fast traurig ist die Geschichte, wie Alfred J. Kwak entstanden ist: Herman Van überfährt auf der Landstraße eine Ente. Kurz darauf ruft ihn ein Produzent an, der möchte, dass Herman Van Veen ein Musical für Kinder schreibt. Er steht während dem Telefonat im Garten. Eine Ente mit kleinen Entenküken geht an ihm vorbei. Herman Van Veen sieht das und fragt sich, ob er den Papa dieser Entenfamilie überfahren hat. Der Produzent am anderen Ende der Telefon-Leitung hört nur „Ente“ und sagt zu ihm, er kann ruhig etwas über Enten machen. Und so ist Alfred J. Kwak entstanden, vielleicht ein bisschen ungewollt, dafür aber umso inspirierter. Auch Alfred hat seine Eltern bei einem Autounfall verloren. Seine Geschichte wird also in einem Musical vertont. Später folgt die Zeichentrick-Serie mit der ich eben aufgewachsen bin.

Das Buch, das ich von meinem Papa zum Geburtstag bekommen hab, erzählt eine neue Geschichte rund um Alfred J. Kwak. Im Buch gibt es auch eine CD. Es geht um Alfred, der eine Schneeflocke trifft. Somit also die perfekte Lektüre für den kommenden Winter.

DSC_0693.JPG

3 Kommentare zu „Warum bin ich so fröhlich?

Gib deinen ab

  1. Danke für Deinen Bericht ! Hast du inzwischen schon die erste originale Konzertversion hören können ? Ich habe Sie noch auf einer alten Kasette :0) Für mich mehr oder weniger die „ware“ Version, sooo lustig !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: