Für Adventkalender ist man nie zu alt, oder? Ich zumindest sehe absolut nicht ein, warum nur Kinder Adventkalender bekommen sollten. Deswegen wünsche ich mir immer einen – und schenke meinen Freunden jedes Jahr selbergemachte Adventkalender. Ihr wollt euren Liebsten auch mit einem überraschen? Ich stell euch meine Ideen hier vor, mit mehr oder weniger Bastelaufwand. Aber ihr habt ja noch 2 Wochen, da kann man schon auch was ganz Cooles basteln.
Für meine liebe Mama habe ich heuer einen Schokoadventkalender selber gemacht. Dafür hab ich einen leeren Bastel-Schokoadventkalender gekauft. Den hab ich mit Sticker, Stempel und buntem Klebeband verziert. Für den Inhalt des Adventkalenders hab ich verschiedene Pralinen gemacht. Dafür hab ich eine süße weihnachtliche Pralinenform, sodass die Schokolade jeden Tag eine andere Form hat: Stern, Herz, Schneemann und so weiter. Eigentlich hab ich keine echten Pralinen gemacht, sondern nur Schoko eingeschmolzen, mit anderen Zutaten vermischt und in die Förmchen gegeben. Dafür hab ich Milch-, weiße und dunkle Schoko und Vanille-Aroma von Dr.Oetker, Kokosraspel, Zuckerdeko und Krokant genommen. Außerdem hab ich auch einen Rest von Erdbeer-Schoko eingeschmolzen. Die hab ich aber mit keinen extra Zutaten vermischt.
Mein Freund leidet beinahe jeden Tag unter Fernweh. Also habe ich mir einen Reiseadventkalender für ihn ausgedacht (ich hoffe, er liest jetzt nicht mit, sonst ist seine Überraschung verdorben…). Wir unternehmen aber keine echte Reise, ich entführe ihn nur auf eine gedankliche und kulinarische Reise. Die Idee war, aus vielen fernen Ländern leckere Produkte als Adventkalendertürchen zu verpacken. Das war mir aber zu wenig kreativ. Deswegen hab ich mir dann noch eine Geschichte drum herum ausgedacht. Ich hab in ein Buch für jeden Tag eine kleine Geschichte geschrieben, wie so eine Art Reisetagebuch. Auf den Seiten zwischen den Geschichten hab ich Fotos von den Ländern, wo die Geschichte gerade spielt, hineingeklebt. Die Fotos hab ich aus alten Reiseprospekten ausgeschnitten. Die Idee hat mir gut gefallen, aber am Anfang war es ganz schön schwer 24 kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern aufzutreiben. Je länger ich mich aber damit beschäftigt habe, desto mehr hab ich gefunden – manche Dinge hab ich aus dem Urlaub mitgenommen, andere in ausländischen Supermärkten, im Asia Laden, am Naschmarkt oder auch bei Aktionen im normalen Supermarkt gekauft. Schlussendlich hatte ich mehr als 24 Dinge zuhause. Das macht aber nix, so hab ich auch gleich was für den Nikolaussack. Ich hab dann jede Köstlichkeit in Packpapier eingepackt und mit einem Bild versehen. Das Bild ist gleich ein Hinweis darauf, wohin die Reise heute geht. Alle Päckchen hab ich dann in einen alten Koffer gegeben, damit das Reisefieber noch greifbarer wird.
Für meine beste Freundin hab ich letztes Jahr einen Bastel-Adventkalender gemacht. Der Kalender an sich war gar nicht so kreativ, sondern eben der Inhalt. Meine beste Freundin liebt Basteln genauso wie ich, deswegen hab ich lauter Dinge gekauft, die sie beim Basteln für Weihnachten brauchen kann: buntes Klebeband, Stempel, Stempelkissen, Stanzer, Bastelpapier und vieles mehr. Meine Idee war also, ihr tolle Dinge für ihr Hobby zu schenken, sodass ihr Hobby noch mehr Spaß macht. Das kann natürlich auch etwas anderes sein, das können Backutensilien genauso sein wie Werkzeug. Das ganze hab ich dann noch weihnachtlich eingepackt.
Ihr habt keine Zeit zum Basteln? Das ist auch kein Problem! Es gibt so viele tolle Adventkalender, abseits vom Schoko-Standard. Also nix gegen Schokolade, aber Abwechslung darf ruhig sein. Ich habe heuer schon zum zweiten Mal den Teeadventkalender von Sonnentor und kann den Advent schon kaum erwarten. Jeden Tag ist hier ein anderer Teebeutel von Sonnentor drin. Somit ist für Abwechslung in meiner Teetasse gesorgt. Ich werd das tägliche Teetrinken heuer nutzen, um zumindest eine Viertelstunde am Tag für mich zu haben. Wer also keine Zeit mehr hat, einen Adventkalender zu basteln, kann mit gutem Gewissen zu einem gekauften greifen. Ich bin sicher, ihr findet tolle Adventkalender. Welche schenkt ihr heuer euren Lieben? Oder welchen behaltet ihr euch lieber selber?
Kommentar verfassen