Ich hab mich vom Musical Luna inspirieren lassen und Sternchenbrownies gemacht. Ich weiß, Luna heißt Mond und nicht Sterne, aber ich find es passt trotzdem. Und ich weiß auch, dass meine Brownies nicht annähernd so märchenhaft sind, wie Luna, aber Schoko hilft doch immer bei Herzschmerz, oder?
Brownies am Blech sind optisch so langweilig, deswegen pimp ich sie immer ein bisschen. Im Sommer leg ich Erdbeerstücke drauf und im Winter mach ich Sternchen aus Zucker. Aber egal wie die Brownies aussehen, sie sind immer die leckersten überhaupt.
Zutaten:
- 150 g Butter oder Margarine
- 200 g Vollmilchschokolade
- 125 g Zucker
- 1 Packerl Vanillezucker
- 40 g Kakaopulver
- 80 g Mehl
- 2 Eier
Die Form einfetten und beiseitestellen. Ich nehm immer eine rechteckige Form und leg sie mit Backpapier aus, das geht auch. Den Backofen könnt ihr in der Zwischenzeit auf 170 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen. Jetzt Butter oder Margarine mit 100g Schokolade im Wasserbad schmelzen. Während das eh alleine schmilzt, könnt ihr den Zucker und den Vanillezucker mit den Eiern schaumig schlagen. Sobald die Schokolade und die Margarine geschmolzen sind, rührt ihr die zur Zucker-Eier-Mischung. Dann kommen Kakaopulver und Mehl dazu. Zum Schluss kommen noch die restlichen 100g Schokolade gehackt in den Teig. Die Masse in die Form streichen und eine halbe Stunde backen. In der Form abkühlen lassen.
Ihr könnt die fertigen Brownies natürlich verzieren wie ihr wollt, oder auch einfach so lassen. Ich hab so eine Tortenschablone zum Abzuckern in Sternchenform, mit der das ganz schön wird. Ich hoffe, euch schmecken die Brownies auch so gut wie mir! Aber Achtung: auch wenn sie unglaublich lecker sind, esst nicht alles alleine. Durch die Milchschoko kann ich nicht mehr als ein mittleres Stück am Tag essen, sonst wird mir schlecht, weil es so schwer ist. Deswegen ist mein Tipp: teilt mit euren Lieben. Das ist dann eine absolute Win-Win-Situation: euch wird nicht schlecht und eure Freunde oder Familie freuen sich bestimmt über ein Stück Kuchen.
Hey
Das Rezept hört sich lecker an!
Ich habe dich im übrigen für den Liebsten Award nominiert! https://dianafoodblog.wordpress.com/2016/11/25/liebster-award-3/#more-3281
Ich würde mich freuen, wenn du die Nominierung annehmen würdest.
Ich wünsche dir noch einen schönen Freitag und ein Entspanntes Wochenende!
Liebe Grüße Diana
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
vielen Dank für die Nominierung! Ich werd mich gleich ans Beantworten der Fragen machen 😉
Wünsch dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person