Adventfrühstück

Der erste Advent ist jetzt auch schon wieder vorbei – Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ich hoffe, ihr habt den Sonntag auch schön verbracht. Bei uns gabs leckeres Advent-Frühstück. Gerade an den Adventsonntagen nehm ich mir gerne mehr Zeit für das Frühstück und das Anzünden der Kerze am Adventkranz. Heute hab ich leckeren Punsch (keine Sorge, zum Frühstück hab ich ihn natürlich ohne Alkohol gemacht…) mit Zimt-Cruffins gemacht.

dsc_0885

Ihr fragt euch was Cruffins sind? Eigentlich steht Cruffin für eine Kreuzung aus Croissant und Muffin. Das Ganze macht man nämlich mit Blätterteig in einer Muffinform. Aber was dabei rauskommt, ist dann doch etwas ganz eigenes. Ich hatte sowieso noch Blätterteig zuhause, da ja Tante Fanny so lieb war und mir Teige zur Verfügung gestellt hat. Das Advent-Frühstück war also gerettet, weil alle anderen Zutaten hat man sowieso immer zuhause.  Ihr braucht:

  • 1 Packerl Blätterteig
  • 80 g Zucker
  • 80 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanillearoma (ich hab diese Paste von Dr. Oetker genommen)

dsc_0782

Zuerst heizt ihr das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dann mischt ihr die beiden Zucker mit dem Zimt und dem Vanillearoma. Als nächstes rollt ihr den Blätterteig aus und verteilt die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf. Lasst aber ein bisschen Rand, damit nicht alles hinausfällt. Um das Hinausfallen generell zu verhindern, drückt ihr den Zucker mit der Rückseite eines Löffels ein bisschen in den Teig hinein. Dann nehmt ihr eine Muffinform und fettet diese ein. Falls ihr kein Muffinblech habt, könnt ihr auch einfach Muffinpapier nehmen. Jetzt rollt ihr den Blätterteig vorsichtig von der langen Seite her auf und drückt alles ein bisschen fest, sodass es im nächsten Schritt nicht auseinanderfällt. Denn jetzt schneidet ihr die Blätterteigrolle in Räder. Die gebt ihr dann in die Mulden des Muffinblechs. Bei mir ergab eine Rolle Blätterteig 10 Cruffins. Jetzt wird das Ganze 40 Minuten gebacken.

dsc_0784

Die Zimt-Cruffins riechen so gut, dass sie sogar den größten Morgenmuffel aus dem Bett holen. Als lecker Getränk hab ich einen alkoholfreien Punsch dazu gemacht. Cruffins und Punsch sind so ziemlich die weihnachtlichste Kombination, die man sich fürs Frühstück vorstellen kann, find ich.

Für den Punsch braucht ihr:

  • Orangensaft
  • Früchtetee
  • Eine Orange zum Dekorieren

 

Ihr kocht also Früchtetee. Dann befüllt ihr eine Tasse zur Hälfte mit Tee. Den gießt ihr dann mit Orangensaft auf. Wer möchte, kann den Orangensaft vorher noch ein bisschen wärmen. Ich hab ihn aber mit Zimmertemperatur verarbeitet. So wird der Tee schneller trinkbar. Zum Schluss könnt ihr noch eine Orangenspalte an die Tasse hängen. Und tada – fertig ist euer Adventfrühstück!

Natürlich könnt ihr dem Punsch auch einen Schluck Alkohol verpassen und ihn erst am Nachmittag trinken. Vielleicht nach einem düsteren Museumsbesuch?

Ein Kommentar zu „Adventfrühstück

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: