Pizza Trieste

Ich hab in Triest – wie könnte es in Italien anders sein – immer lecker Pizza gegessen. Und meine liebste Pizza zeig ich euch hier. Die geht auch ganz schnell, weil ich den Pizzateig von Tante Fanny verwendet hab. Also Teig ausrollen, belegen, backen und essen.

dsc_0778

Tante Fanny war so freundlich und hat mir ein paar Teige zum Testen zur Verfügung gestellt. Unter anderem auch einen Dinkelpizzateig. Das fand ich spannend, weil ich eigentlich Dinkel nicht so gern mag. Insofern hätte ich den Teig vermutlich nicht gekauft. Aber ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht. Eigentlich merkt man keinen Unterschied zum „normalen“ Pizzateig, aber irgendwie hat man ein besseres Gewissen. Dinkel ist ja gesünder und so.

Aber jetzt endlich zu meinem Rezept:

Zutaten:

  • 1 Packerl Dinkelpizzateig
  • Passierte Tomaten
  • 2 Kugeln Mozzarella
  • Rucola
  • Parmesan
  • Tomaten
  • Getrocknetes Basilikum
  • Kräutersalz

dsc_0777

Zuerst nehmt ihr den Teig aus dem Packerl und legt ihn auf ein Backblech. Das praktische an dem Teig ist, dass ihr das Backpapier auch schon drauf habt. Jetzt heizt ihr noch den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dann gebt ihr die passierten Tomaten in eine Schüssel und rührt getrocknetes Basilikum und Kräutersalz nach Geschmack hinein. Diese Mischung verstreicht ihr auf dem Pizzateig. Jetzt reißt ihr den Mozzarella in Stücke und verteilt ihn gemeinsam mit den geschnittenen Tomaten auf der Pizza. Für die geht’s jetzt ab in den Ofen, und zwar auf der untersten Schiene. Nach 20 Minuten Backzeit könnt ihr die Pizza rausholen und noch mit geriebenen Parmesan und Rucola belegen. Mahlzeit!

Lust auf mehr Italien? Hier teile ich meine Erinnerungen an einen schönen Urlaub in Triest mit euch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: