Fett gegen die Kälte

Was ich, abgesehen von den wahnsinnigen Kunststücken, bei Holiday on Ice sehr beeindruckend fand: die Damen haben fast nichts an, obwohl sie sich am Eis bewegen. So haben sie nicht nur keinen Schutz bei einem Sturz, ich stell mir das auch sehr kalt vor. Mir war ja schon beim Zuschauen kalt. Deswegen zeig ich euch heute meinen kleinen Mittelchen gegen die Kälte.

dsc_0011

Erstens hab ich das perfekte Lippenbalsam für die Kälte für euch. Ist es draußen kalt, waren meine Lippen früher oft spröde und angegriffen. Aber seit ich mein Lippenbalsam selber mache, hat sich das beruhigt. Und dafür braucht ihr, je nach eurem Geschmack, nur zwei Zutaten. Am allerwichtigsten ist Melkfett. Das ist sozusagen die Basis. Melkfett ist so fettig, dass es eure Lippen schützt und nicht austrocknen lässt. Zu kaufen gibt’s das ganz günstig in Drogerieläden. Um Melkfett in Lippenbalsam zu verwandeln, vermische ich es nur noch mit einer Essenz, zum Beispiel Vanilleessenz. Die hab ich am Naschmarkt im Asia-Laden gekauft und ist eigentlich zum Verfeinern für Speisen. Das Ganze ist also nicht giftig und daher kein Problem, wenn ich dann mal über die Lippen schleckt. Ihr könnt natürlich auch mehrere Essenzen mischen oder sie mit sonstigen Lebensmitteln verfeinern. Ich misch das dann in einer kleinen Schüssel zusammen und füll es dann in kleine Doserl. Die kaufe ich immer in der Apotheke.

Ich schmier meine Lippen immer mit diesem schnellen Kälteschutz ein, bevor ich raus geh. Und wenn ich dann wieder ausgefroren (aber mit gesunden Lippen) nach Hause komme, gönn ich mir ein wohlduftendes Bad. Dafür nehm ich einfach Meerbadesalz (aus der Drogerie) und vermische es mit getrockneten Kräutern aus dem Garten. Was ihr da für Kräuter nehmt, ist ganz egal. Je nachdem, was ihr gerade braucht: Entspannung, reine Haut oder etwas gegen eine Erkältung. Für ein entspanntes Bad eignen sich vor allem Lavendel, Kamille, Rosmarin, Melisse oder Lindenblüten. Gegen eine Erkältung helfen Majoran, Salbei und Thymian. Seid ihr ausgelaugt, nehmt am besten Pfefferminze oder Schafgarbe für ein belebendes Bad. Minze und Rosmarin sorgen für reine Haut. Euch ist da natürlich keine Grenze gesetzt – gegen fast alle Beschwerden sind in der Natur Kräuter gewachsen.

dsc_0013

Für ein Bad braucht ihr etwa 500 g Meerbadesalz und eine Hand voll getrocknete Kräuter. Sind eure Kräuter wirklich gut getrocknet, könnt ihr den Badezusatz auch schon für die nächsten Vollbäder vorbereiten. Kräuter mit dem Salz vermischen und in ein Marmeladenglas geben – fertig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: