Mach es dir bunt

Unverhofft kommt oft: letzte Woche hatte ich sehr spontan die Ehre, bei dem Malevent #machesdirbunt von Faber-Castell im Wiener mumok teilzunehmen. Inspiriert von der Ausstellung „Wir Wegbereiter“ durfte ich allerhand Farben ausprobieren und selbst meine Kreativität spielen lassen.

dsc_0017

Der Abend begann mit einem Besuch der Ausstellung „Wir Wegbereiter – Pioniere der Nachkriegsmoderne“ im Museum Moderner Kunst, kurz mumok. Die Ausstellung zeigte eigentlich einen wilden Mix: nämlich all jene Bilder, die Werner Hofmann in den ersten zehn Jahren für das mumok gesammelt hat. Da gab es also René Magritte genauso wie Oskar Kokoschka und Henri Laurens. Die Bilder waren an einem Gitter befestigt, sodass es ein bisschen den Charakter vom Archiv bekommt.

Nach dieser Inspiration ging es ins Atelier. Kurz beim leckeren Buffet gestärkt und schon ging es los: Kunst zum selber ausprobieren. Für uns waren einige Stationen vorbereitet. Eine Collagen-Station wo man mit Zeitschriften, Kleber und Schere bunte Bilder gestalten konnte, eine Station mit verschiedenen Kreiden und eine mit Tuschestiften.

20170202_185623

Gleich am Anfang war ich völlig begeistert von der Kreide-Station. Dort gab es normale Ölkreiden und Soft Pastellkreiden zum Ausprobieren. Ich wusste, dass Pastellkreiden toll sind. Meine beste Freundin und mein Freund schwärmen beide davon. Aber wie toll Soft Pastellkreiden eigentlich sind, hab ich erst bei dem Workshop gelernt. Durch die unglaublich weiche Oberfläche kann man einfach so viel machen. Besonders entspannend fand ich es, die am Papier aufgetragene Farbe mit den Fingern zu verwischen, sodass schöne Farbübergänge entstehen. Aber auch mit einem Pinsel und ein bisschen Wasser lassen sich schöne Verläufe herstellen. Ich hab zwar kein Talent fürs Malen, aber das machte nichts. Ich hab einfach meine Farbverläufe gemalt und war danach wirklich tiefenentspannt.

Auch sehr cool fand ich die Tuschestifte von Faber-Castell. Auf den ersten Blick wirken sie wie normale Filzstifte, aber dahinter verbirgt sich etwas viel Exklusiveres: bunte Stifte, die eine ganz weiche Pinselspitze haben. So lassen sich wirklich schöne Schriftzüge zaubern. Wenn man es kann. Ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen und einfach drauf los probiert. Auch hier hab ich bemerkt: trotz Talentlosigkeit macht es Spaß. Und ein Ziel hab ich mir auch gleich vorgenommen. Ich möchte endlich auch ein paar Basics des Kalligraphierens lernen.

20170202_201940

Für mich war es ein sehr inspirierender Abend, der mal was ganz Anderes war. Malen kann einen so schön aus dem Alltag reißen. Ich nehm mir auf jeden Fall vor, öfter Papier und Farben zur Hand zu nehmen. Vielleicht hast du ja auch Lust? #machesdirbunt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: