Künstler-Accessoire Nr.1

Bei meinem Besuch in der Albertina hab ich richtig Lust aufs Malen bekommen. Doch kennt ihr das? Nach dem Malen herrscht Chaos. Mein Freund hatte eine super Idee, um seine Pinsel zu ordnen. Die fand ich so toll, dass ich sie euch gleich mal zeigen muss.

So eine Pinselrolle ist schon praktisch, weil alle Pinsel geordnet und relativ platzsparend aufbewahrt werden können. Natürlich gibt es die auch zu kaufen, aber selbstgemacht ist doch alles cooler, oder?

Ihr braucht also:

  • Ein stabiles, rechteckiges Platz-Set, am Besten aus Bast oder Palmblättern (gibt’s bei IKEA), aber es muss auf jeden Fall geeignet zum Rollen sein
  • Ein Geschirrtuch oder ein Stück Stoff, dass doppelt so groß ist wie das Platz-Set
  • Ein Knopf
  • Eine Lasche mit Knopfloch (oder ein stabiles Stück Stoff wo ihr ein Knopfloch reinmacht)
  • Nadel und Faden

Und so hat er das gemacht:

Wichtig ist, dass ihr eine möglichst grobe Nadel nehmt, sodass ihr sie gut durch das stabile Platz-Set bekommt. Dann legt ihr das Geschirrtuch über das Platz-Set, sodass es mittig drauf liegt. Den unteren Teil vom Geschirrtuch raufklappen, sodass eine Tasche entsteht. Zwischen Geschirrtuch und Platz-Set legt ihr jetzt noch die Lasche mit dem Knopfloch, sodass ihr die Pinselrolle von der schmalen Seite her aufrollen und später mit Knopf und Lasche verschließen könnt. Das wird auf drei Seiten festgenäht. Ihr könnt auch noch kleine Fächer für die einzelnen Pinsel abnähen, wenn ihr mögt. Den oberen Teil des Geschirrtuchs klappt ihr einfach über die Pinsel drüber, dann fallen sie auch nicht heraus. Zum Schluss die Rolle zusammenrollen, damit ihr seht, wo der Knopf hingehört, den Knopf annähen – und fertig ist eure neue Pinselrolle.

Mein Freund hat das Ganze mehr oder weniger improvisiert gemacht. Ihr müsst also nicht unbedingt alles neu kaufen. Den Knopf, das Geschirrtuch und die Lasche mit Knopfloch hatten wir zuhause herumliegen. Die Lasche mit Knopfloch wurde übrigens von einer Jacke abgeschnitten – vielleicht habt ihr auch so ein Überbleibsel in eurem Nähkörbchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: