100 Jahre früher: Vintagepapier

Passend zum Buch „Der zweite Reiter“ von Alex Beer, das ihr gewinnen könnt (habt ihr auch schon beim Gewinnspiel mitgemacht? Hier erfahrt ihr wie!), hab ich Vintage Papier selber gemacht. Mit dem fühlt ihr euch gleich wie 100 Jahre in der Vergangenheit. Ich weiß, das Buch und das Hörbuch „Der zweite Reiter“ können nur zwei von euch in das Wien des ersten Weltkrieges zurückversetzen. Aber mit dieser schnellen und einfachen Anleitung, könnt ihr ganz einfach altmodische Briefe schreiben, die superschön aussehen.

DSC_0049

Wann habt ihr den letzten Brief geschrieben? Könnt ihr euch da überhaupt noch dran erinnern? Ich gebs zu, auch mein letzter Brief ist schon viel zu lang her. E-Mails schreiben geht einfach so schnell und ist so megapraktisch. Aber eigentlich finde ich Briefe schon schöner.

Und so wird’s gemacht:

Also eigentlich braucht ihr dafür nur weißes Papier und eine Tasse Kaffee. Ich habe meine Eltern immer gebeten, einfach eine Tasse mehr zu machen, weil ich kein Kaffeetrinker bin. Angeblich funktioniert es auch mit Schwarztee, das hab ich aber nie ausprobiert.

Und jetzt gibt es zwei Varianten: entweder ihr nehmt ein großes, flaches Backblech oder einen Pinsel zur Hand. Die Backblech-Variante: dafür legt ihr das Papier in das Backblech, oder eine ausreichend große Auflaufform, und schüttet den Kaffee drüber. Ihr könnt noch die Ecken ein bisschen knittern, sodass ein schöner Effekt entsteht. Jetzt lasst ihr das Papier ein paar Minuten drin liegen, schwenkt das Blech ab und an und fertig. Mit dem Pinsel geht es so: ihr legt das Papier trotzdem in eine große Form und streicht den Kaffee mit dem Pinsel über das Papier. Dies müsst ihr auf beiden Seiten machen. Diese Variante ist zwar nicht ganz so flott wie die andere, dafür könnt ihr selbst bestimmen wo ihr mehr oder weniger Kaffee haben wollt. So wird es nicht einheitlich braun, sondern ein bisschen fleckig und dadurch authentischer.

DSC_0050

Es ist also euch überlassen, wie ihr es macht. Der letzte Schritt ist nur noch trocknen lassen. Dafür könnt ihr es in die Sonne legen. Insgesamt dauert es ein bisschen, bis es fertig ist. Ihr könnt also nicht sofort schreiben, aber es lohnt sich!

Und jetzt, wo ihr das perfekte Papier für einen schönen Brief habt, könnt ihr drauf los schreiben. Um bei meinem Gewinnspiel mitzumachen, müsst ihr mir aber ein E-Mail schreiben. Ich weiß, das ist ein bisschen schade. Wer also trotzdem einen echten Brief an mich schickt (und meine Adresse herausfindet), der gewinnt einen Sonderpreis!

DSC_0053

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: