Ich mache ja für mein Leben gerne Fotos – und hab mittlerweile auch sehr viele am Handy. Langsam wird der Speicher voll, aber jedes Foto ausdrucken will ich auch nicht. Wenn ich Zeit habe, bastle ich gerne Fotoalben mit den besten Fotos selber. Aber momentan ist Zeit ein bisschen knapp gewesen – deswegen hab ich ein Fotobuch am Computer erstellt, bestellt und das alles innerhalb von 2 Stunden.
Ich durfte ein Fotobuch von Saal Digital testen und berichte euch natürlich gleich davon. Bei Saal Digital gibt es auch andere Fotoprodukte – Kalender, Karten, Poster und so weiter. Bei den Fotobüchern gibt es eine große Auswahl. Ich habe mich schließlich für ein A4-großes im Querformat entschieden. Zum Erstellen musste ich eine Software downloaden. Eigentlich fand ich das erst nicht so toll, weil mein Computer nicht so viel Speicherplatz hat. Aber es ging schnell, und mittlerweile muss man ja bei fast jedem Anbieter eine Software runterladen zum Fotobuch erstellen. Die Software von Saal Digital war einfach und verständlich aufgebaut.
Nachdem ich meine Fotos sortiert habe, hab ich mit den vorgefertigten Seitendesigns meine Fotos angeordnet. Die Auswahl hier ist recht groß. Auch das Titelbild und die Rückseite konnte ich mit meinen Fotos individuell gestalten. Zum Schluss hab ich mein Buch noch ein bisschen „gepimpt“. Das heißt, ich hab den Buchdeckel wattiert bestellt, weil das so schön edel aussieht und ich habe auch jeglichen Code des Herstellers weggenommen. Die Wattierung und die Entfernung des Codes kostete jeweils 5 Euro extra.
Mein Fotobuch war dann auch sehr schnell in meinem Briefkasten. Ich war schon sehr gespannt, weil ich die schönsten Fotos von mir und meinem Freund endlich in „echt“ habe, und nicht nur im Handy. Das Buch war super gut eingepackt, sodass es auch ohne Druckstelle oder Eselsohr angekommen ist. Es war in Plastik eingeschweißt, dann noch in einer Schutzfolie und eben im Karton.
Saal Digital verspricht auf der Homepage einiges: eine Layflat-Bindung, kein Herstellerlogo, blitzschnelle Lieferung und mehr. Die Layflat-Bindung ist wirklich toll, denn dadurch können die Fotos auch über die Buchmitte gehen. Saal Digital platziert generell kein Herstellerlogo am Fotobuch, sondern nur einen Barcode. Möchte man, so wie ich, diesen Barcode nicht, kann man auch den gegen Aufpreis entfernen. Und die Lieferung ist, wie ich schon gesagt hab, wirklich schnell.
Was mir an meinem Fotobuch nicht so gut gefällt, ist folgendes: ich hatte zwar die Möglichkeit, die Seitenzahl zu wählen, jedoch habe ich dabei nicht bemerkt, dass die erste Seite, also die Rückseite vom Buchdeckel gleich die erste Seite ist, auf der Fotos sind. Das finde ich persönlich nicht so schön. Wenn man das Fotobuch also aufmacht, ist keine leere Seite dazwischen. Es wirkt ein bisschen so, als hätte man die erste Seite überblättert. Dafür ist aber die Wattierung der Buchdeckel wirklich schön – das macht das fast wieder gut.
Insgesamt ist es ein schönes Fotobuch mit sehr schönen Farben. Perfekt also, um schöne Momente festzuhalten.
Kommentar verfassen