Seit Jahren träume ich so phasenweise von einer Sofortbildkamera, idealerweise von einer Polaroid. Bis jetzt hab ichs aber noch nicht geschafft, mir eine zuzulegen. Ihr könnt euch also vorstellen, wie groß meine Freude war, als die Einladung zur Sophort Safari – einer Polaroid-Tour durch Wien – in mein E-Mail-Postfach flatterte.
Sophort organisiert nicht nur die jährliche Safari, sondern auch Instant Tours, Workshops und hat auch einen Shop. Im Shop könnt ihr alles rund um eure Sofortbildkamera kaufen. Instant Tours werden in Wien, Graz, Rom und Warschau angeboten. Hier könnt ihr verschiedene Themen wählen und werdet mit Kamera und Film durch die jeweilige Stadt geführt. Bei den Workshops macht ihr allerhand kreative Dinge mit euren Polaroids. Ich hab übrigens auch eine Idee für euch, wie ihr eure Bilder schön in Szene setzen könnt. Meine Anleitung dazu findet ihr weiter unten.
Die Sophort-Safari ist quasi eine individuelle Entdeckungsreise mit der Polaroid-Kamera durch Wien. Vorab hab ich eine Startnummer zugeschickt bekommen. Mit der bin ich vergangenen Samstag in den Europasaal vom Lateinamerikainstitut gekommen. In dem Goodie-Bag, den ich dort bekam, war neben Drinks und anderen netten Sachen natürlich eine Leih-Kamera mit eingespanntem Film und der Fotoauftrag. Es konnte also gleich losgehen. Fast. Vorher gabs nämlich noch eine kurze Einschulung zur Kamera. Super für mich, schließlich hatte ich ja noch nie so eine Polaroid in der Hand.
Danach hatte ich Zeit, bei Kuchen und Keksen die Fotoaufträge zu studieren. In meinem Kopf ratterten die Zahnräder – natürlich wollte ich möglichst schöne und kreative Fotos machen.
Mit der Zeit war ich jedoch froh, überhaupt ein Foto aus der Kamera zu bekommen. Das erste Foto war natürlich nicht perfekt, aber auf ein paar bin ich trotzdem stolz. Aber ich erlebte auch sämtliche Pannen, die man sich vorstellen kann: Foto verwackelt, falsche Fokuseinstellung, Blitz vergessen.
Zum Glück musste ich nicht alle Aufträge umsetzen. Es waren insgesamt 8 Aufträge und ich hatte genau 8 Fotos in meinem Film. Abgeben sollte ich jedoch nur 4. Diese 4 Fotos sind dann meine Safari-Einreichungen, die von einer Jury bewertet werden. Bei jeder Kategorie warten tolle Preise. Die Auswertung dauert aber noch – ich kann euch also noch kein Ergebnis sagen.
Ich glaub zwar, dass ich nicht viel reißen werde, Spaß hatte ich jedoch trotzdem. Es war eine tolle Erfahrung, mit der Polaroid durch Wien zu gehen und die Stadt auf einmal ganz anders zu sehen. Ich zeig euch jetzt noch meine Fotos, vielleicht bekommt ihr ja auch Lust, bei der nächsten Sophort Safari mitzumachen.
DIY Fotowand
Und damit meine Polaroids nicht in irgendeiner Lade verschwinden, hab ich sie auf meine Fotowand gehängt. Die könnt ihr ganz einfach und schnell nachmachen. Ihr braucht:
- Nägel
- Schnur
- Kleine Wäscheklammern
- Fotos
Zuerst überlegt ihr euch, wie ihr gerne eure Fotowand gestaltet hättet. Ich hab dafür die Schnur genommen und mal grob an die Wand gehalten. Ein paar Mal umdrapiert und schon hat es mir gefallen. Ich hab einfach eine Zick-Zack-Form auf der Wand im Gang gemacht. Dann hab ich mir meinen Freund zu Hilfe geholt, weil ich ja schlecht alleine die Schnur halten kann und dabei auch noch Nägel in die Wand schlagen. Ich habe also gehalten und mein Freund hat bei den Enden und Eckpunkten die Nägel gleich durch die Schnur geschlagen. Am besten eignet sich eine etwas dickere Paketschnur. Jetzt einfach nur noch Fotos mit kleinen Wäscheklammern befestigen und fertig! Mir war es total wichtig, dass ich die Fotos jederzeit austauschen kann, weswegen ein Bilderrahmen auch nicht in Frage kam. Da wir keine Pinnwand für Fotos haben, ist das einfach die perfekte Alternative.
Voll cool…ich will auch 😛
LikeLike
Hihi, nächstes Jahr dann 😉 ear echt cool!
LikeLike