Passend zum Musical Vivaldi, das die meiste Zeit in Italien spielt, habe ich eine kleine Auswahl an italienischen Köstlichkeiten zu einem leckeren Abendessen zusammengestellt. Die einzelnen Leckereien gehen ganz schnell, hier die einzelnen Rezepte:
Gegrillter Paprika mit Frischkäse gefüllt
Dafür nehmt ihr möglichst längliche rote Paprika, putzt sie und grillt sie vorsichtig in der Pfanne mit etwas Olivenöl. Ihr müsst aufpassen, dass der Paprika nicht zu sehr zusammenfällt, sonst passt die Füllung nicht mehr hinein. Für die Füllung Naturfrischkäse mit Kräutern eurer Wahl – in meinem Fall Basilikum, Zitronenbasilikum und Oregano – verrühren. Ist der Paprika etwas ganz ausgekühlt, gebt ihr die Füllung vorsichtig hinein und serviert ihn.
Ciabatta
Für das Ciabatta 500g Weizenmehl mit 20 g Trockenhefe, einer Prise Salz, 3 Esslöffel Olivenöl und lauwarmen Wasser für einige Minuten zu einem festen Teig verkneten. Wieviel Wasser ihr da nehmt, ist von der Teigkonsistenz abhängig. Nehmt anfangs nicht zu viel, ihr könnt ja jederzeit nachnehmen. Der Teig sollte aber nicht zu matschig werden. Anschließend für eine Stunde gehen lassen.
Den Teig mit Mehl bestreuen, nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen. Das Ciabatta auf ein Backblech legen und mit einem Tuch bedeckt nochmal eine halbe Stunde gehen lassen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und 25 Minuten backen.
Eingelegte Tomaten
Dafür braucht ihr: 500g getrocknete Tomaten, 4 Zehen Knoblauch, Basilikum, Petersilie, Oregano, Essig, Paprikapulver, Olivenöl
Eine Mischung aus ¼ Essig und ¾ Wasser herstellen. Die Tomaten darin ein bis zwei Minuten kochen. Dann mit Küchenrolle gut abtrocknen. Ein paar Tomaten in ein Glas geben, zerhackter Knoblauch, Basilikum, Petersilie, Paprikapulver darüber streuen und Öl und etwas Essig darüber gießen. Das ganze schichtweise wiederholen bis das Glas voll ist. Im Kühlschrank aufbewahren und möglichst in den nächsten Tagen aufbrauchen.
Dazu habe ich noch Tomate-Mozzarella mit Balsamico und Olivenöl gemacht, Oliven dazu gereicht und fertig ist das italienische Abendessen. Am besten mit einem Glas Wein, italienischer Salami und einem groben Brocken echtem Parmigiano Reggiano im Garten oder auf der Terrasse genießen.
Kommentar verfassen