Hochzeit selbstgemacht

Momentan ist ja wieder die Hochsaison der Hochzeiten. Ich habe mir überlegt, ein kleines Hochzeitsspezial für euch zu machen und stelle in den nächsten Wochen immer wieder nette Dinge zum Thema Hochzeit vor. Beginnen möchte ich mit dem Buch „DIY Wedding“ von Silvie Milchers. Hier findet ihr ganz viele tolle Ideen für eure Hochzeit zum Selbermachen.

DSC_0504.JPG

So viel wie möglich für Hochzeiten selber machen ist gerade voll angesagt: Deko, Torte, Danke-Geschenke, alles wird gemeinsam mit Freunden, Brautjungfern und der Trauzeugin gebastelt. Das dauert natürlich, und kostet vermutlich sehr viele Nerven. Aber am Ende ist es doch schöner, und vor allem individueller als gekauft. Das Buch „DIY Wedding – Hochzeit selber gestalten“ beschäftigt sich mit genau dem: einfache Anleitungen für eine individuelle Hochzeit.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel dreht sich um die passende Deko. Girlanden, Tischdeko, ein Koffer für die Grußkarten, Girlanden, Lichtertüten oder Dosen die am Auto nachgezogen werden können hier ganz einfach gebastelt werden. In den Anleitungen steht immer dabei, welches Material und Werkzeug man braucht. Auch sind manchmal Kopiervorlagen dabei.

DSC_0507.JPG

Im zweiten Kapitel werden kleine Aufmerksamkeiten gezeigt. Das sind zum Beispiel Taschentücher für Freudentränen, Seifenblasen, Fotobox-Accessoires, kleine Liebesglöckchen, Knallbonbons, Sternspritzer, Gästebuch oder Notfallkörbchen. Das nächste Kapitel widmet sich der Candybar. Gerade heuer ist eine Candybar ein absolutes Must-have. In dem Buch findet ihr Anleitungen zum Aufbau der Candybar, aber auch viele Rezepte. Cakepops, Macarons, Cupcakes und Popcorn ist hier genauso vertreten wie süße Deko für die Candybar.

Die Autorin hat selbst vor einiger Zeit geheiratet und alle Ideen, die sie für ihre eigene Hochzeit gesammelt hat, in dem Buch „DIY Wedding“ verpackt. Sie richtet das Buch an Bräute, Trauzeuginnen und Angehörige, ich finde aber, es eignet sich eigentlich auch für Menschen, die einfach ein Fest planen. Viele der Ideen müssen nicht unbedingt für eine Hochzeit umgesetzt werden. Auch ein Gartenfest kann von schöner Deko oder einer Candybar profitieren.

DSC_0508.JPG

Das letzte Kapitel enthält einige Ideen für Gastgeschenke. Von den klassischen Hochzeitsmandeln, über Blumensamen in Reagenzgläsern über Marmelade oder Fächern sind alle gängigen Geschenksideen dabei. Bei der Hochzeitsmarmelade ist sogar das Rezept dabei – mit Erdbeeren und Prosecco.

Insgesamt finde ich, dass das Buch sehr schön gestaltet ist. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich mir ein bisschen mehr erwartet. Es sind zwar viele schöne Ideen enthalten, aber man muss trotzdem noch ganz schön kreativ sein. Für Bastelmuffel ist das also nichts, da man selbst oft noch überlegen muss, wie man was umsetzt oder gestaltet. Es gibt zwar grobe Anleitungen, aber ohne eigene Kreativität lässt sich das alles nicht wirklich nachbasteln. Ich hab mich schon länger mit dem Thema Hochzeit beschäftigt, vor allem mit DIY Hochzeitskram. Deswegen finde ich auch die im Buch vorgestellten Ideen nicht sonderlich originell, da ich alles schon einmal gesehen habe. Für Menschen, die sich noch nicht so sehr mit dem Thema auseinander gesetzt haben, ist das Buch aber bestimmt eine tolle Ideen-Fundgrube.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: