Borrelen – typisch Niederländisch

Ich liebe Reisen. Neue Städte entdecken, lecker Essen probieren und das Leben genießen. Was ich aber besonders mag, ist in anderen Ländern in Supermärkte zu gehen und zu schauen, was es hier so für Lebensmittel gibt. Meist komme ich mit einem Korb voller fancy Sachen nach Hause, die zuhause verkocht werden. Wenn man gerade aber nicht auf Urlaub fahren kann, kann man beim Onlineshop cosmopol Lebensmittel aus vielen verschiedenen Ländern der Welt bestellen.

DSC_0588

Ich habe zwei niederländische Produkte bekommen und zeige euch heute, was ich leckeres daraus gekocht habe. Leider habe ich es heuer noch nicht in die Niederlande geschafft. So ist dieses Menü zumindest kulinarisch eine kleine Entschädigung.

DSC_0939.JPG

Goudasuppe

Das, meine Lieben, ist ein echt niederländisches Rezept – und so lecker! Für die traditionelle Gouda-Suppe braucht ihr:

  • 1 Liter Suppe (ich habe Rindsuppe genommen)
  • 125 ml Schlagobers
  • 150 g Gouda (je nach Reifegrad ist die Suppe milder oder würziger)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gouda-Kekse zum Dazu-Essen
  • 30 g Butter
  • 60 g Mehl

Zuerst die Butter in einem großen Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Das Ganze mit einem Liter Suppe aufgießen. Das Schlagobers hinzugeben und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Den Gouda klein schneiden und in der Suppe schmelzen. Umrühren, bis alles eine homogene Masse ergibt. Zum Schluss noch nach Geschmack würzen und fertig ist eure Goudasuppe. Wer möchte, kann noch etwas Petersilie in den Suppenteller geben. Ich esse am liebsten Gouda-Kekse dazu.

Hühnchen in Couscous-Zitronenbasilikum-Mantel

Die Niederländer lieben Borrelen, also das Snacken bei einem Glas Wein oder Drink. Ideal dazu passt dieses Rezept. Dazu braucht ihr:

  • 2 Hühnerfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Currypulver (in meinem Fall: …)
  • 100 g Couscous
  • Zitronenbasilikum
  • Saft von einer Zitrone
  • 1 Ei
  • Mehl
  • Etwas Milch
  • Zum Garnieren: Tomaten, Salat
  • Auch hier passen die Gouda-Kekse gut dazu 🙂
  • Erdnussöl zum Frittieren

DSC_0601

Zuerst wird das Hühnerfilet in Nugget-große Stücke geschnitten. Das Olivenöl mit ausreichend Currypulver vermengen und die Hühnerfiletstücke darin baden. Den Couscous mit kochendem Wasser laut Packungsanweisung zubereiten und mit gehackten Zitronenbasilikumblättern, Zitronensaft und Salz verfeinern. Den Couscous vollständig auskühlen lassen.

Ein Ei mit etwas Milch verquirlen. Das marinierte Fleisch in einer Schüssel mit Mehl wenden, in die Ei-Milch-Mischung tunken und den Couscous ordentlich festdrücken. Die Fleischstücke in Erdnussöl in einem großen Topf frittieren. Mit Salat, Tomaten und Gouda-Keksen anrichten und losborrelen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: