Weil mein Opa morgen seinen 90. Geburtstag feiert, hab ich leckere Nutella-Mini-Gugelhupfe gemacht. Ich war ein bisschen unsicher, da ich das Rezept zum ersten Mal gemacht hab und normalerweise lieber alles einmal ausprobiere, bevor ich mein Backwerk jemandem präsentieren muss. Aber zum Glück ist alles gut gegangen – ich hab schon vorgekostet.
Das Rezept ist eh ganz einfach und geht auch relativ schnell. Ich hab Mini-Gugelhupfe und Mini-Muffins aus diesen Zutaten gemacht:
- 100 g Nutella
- 60 g Margarine oder Butter
- 60 ml Öl
- 125 g Zucker
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 große Eier
- 1 TL Vanillepaste von Dr.Oetker
Margarine, Öl, Zucker, Eier und Vanillepaste mit dem Mixer cremig schlagen. Währenddessen den Ofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl und Backpulver hinzufügen, alles mixen. Zum Schluss das Nutella hineinrühren. Die Muffins ca. 7 Minuten bei 220° backen, dann für 10 Minuten auf 180° reduzieren. Die kleinen Muffins und Gugelhupfe sind dann fertig, wenn ihr große Muffins macht, müsst ihr sie wahrscheinlich noch 5 Minuten länger im Ofen lassen. Am besten macht ihr vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe, dann könnt ihr sicher sein, dass die Muffins auch wirklich fertig sind.
Ich habe aus dieser Masse ein Blech Mini-Muffins, ein Blech Mini-Gugelhupfe und ein paar einzelne Mini-Muffins gemacht. Insgesamt waren es 50 Stück. Für die Muffins habe ich Muffinförmchen aus Papier benutzt, für die Gugelhupfe habe ich eine Silikonform. Eigentlich mag ich die recht gern, weil ich auch die kleinen Gugelhupfe so süß finde. Man kann jedoch nie ganz sicher sein, ob die Masse sich auch wirklich gut löst. Deswegen hab ich sicherheitshalber die Mulden mit ganz wenig Öl eingeschmiert – und tada, alles ließ sich perfekt herauslösen. Das Rezept funktioniert sicherlich auch sehr gut mit Ovomaltine und anderen Frühstücksaufstrichen!
Kommentar verfassen