Der Sommer hat sich ja jetzt endgültig verabschiedet. Für alle, die den Sommer jetzt schon vermissen, hab ich ein leckeres Rezept. Ich hab eine sommerliche Pizza in zwei Varianten gemacht.
Warum zwei Varianten? Weil meine beste Freundin keine Milchprodukte essen kann und ich für sie eine vegane Pizza gemacht habe. Für mich und meinen Freund gabs die „Normale“ mit Käse. Aber mehr erfahrt ihr hier:
Was ihr für die Pizza braucht:
- Frischen Pizzateig von Tante Fanny
- Passierte Tomaten
- Mais
- Frischer Spinat
- Zucchini
- Getrocknetes Basilikum
- Salz, Pfeffer
Und für die nicht-vegane Variante zusätzlich:
- Geriebener Mozzarella
- Schafskäse
Wer möchte, kann auch noch Schinken dazugeben.
Für die Pizza rollt ihr zuerst den Teig aus. Dann mischt ihr die passierten Tomaten mit getrocknetem Basilikum und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab. Ist die Tomatensauce eurer Meinung nach fertig, könnt ihr sie auf dem Teig verteilen. Wer Schinken auf seiner Pizza möchte, der legt ihn jetzt auf die Tomatensauce. Den Spinat und Zucchini waschen, den Mais abgießen. Zucchini in kleine Streifen schneiden oder mit einem Reibeisen hobeln. Den Spinat in kleine Stücke reißen. Jetzt alles auf der Pizza verteilen. Für nicht-Veganer jetzt den geriebenen Mozzarella und den Schafskäse darüber streuen.
Nun kann die Pizza in den vorgeheizten Ofen. Zeit und Temperatur stellt ihr je nach Packungsaufschrift vom Teig ein.
Während die Pizza im Ofen backt, könnt ihr ja die Fotos vom Sommerurlaub sortieren. Oder vielleicht den nächsten Urlaub planen?
Kommentar verfassen