DIY im Winter

Ab heute möchte ich euch ein paar tolle DIY-Bücher vorstellen, die sich super als Weihnachtsgeschenke eignen. Weihnachten kommt ja doch schneller als man denkt, also habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht. Das erste Buch in meiner neuen Serie heißt: Made at home – Mein Workbook für die kalte Jahreszeit.

DSC_0441

Nicht nur das Buch an sich wäre ein schönes Geschenk für Bastelbegeisterte, auch im Buch gibt es die eine oder andere Geschenk-Anleitung. „Made at home – Mein Workbook für die kalte Jahreszeit“ von Tina Defaux und Laura Kirschbacher ist 2016 im Umschau-Verlag erschienen und bietet Ideen für folgende Themen: Herbst, Halloween, Friendsgiving, Advent, Silvester, Winter und Auftauen.

DSC_0448.JPG

Die einzelnen Anleitungen sind mit kleinen Symbolen versehen, die Hinweise auf das Projekt geben. Hier sieht man um welchen Werkstoff es sich handelt und wie lange es dauert. Ist es ein Projekt aus Holz, ist zum Beispiel ein kleiner Stapel Äste abgebildet. Für die Dauer des Projekts gibt es eine Uhr, die je nach Länge halb oder ganz ausgemalt ist.

Im Kapitel Herbst gibt es einige Deko-Ideen, aber auch ein Rezept für Apfel-Pekannuss-Pie. Zwischendurch findet sich immer wieder mal Platz für Notizen und To do-Listen. Auch Kopiervorlagen gibt es in jedem Kapitel.

DSC_0453.JPG

In den Kapiteln Halloween und Friendsgiving findet ihr tolle Ideen für die Halloween- und Thanksgivingparty: Deko, Einladungen, Snacks. Das wohl längste Kapitel ist für den Advent. Hier findet ihr alles vom Adventkalender bis zu den letzten Geschenken. Zu Beginn gibt es eine Checkliste „Stressfrei im Advent“, die schon im Oktober beginnt. So hat man genügend Zeit sich zu überlegen, wer einen Adventkalender bekommt, welchen Adventkranz man heuer haben möchte und Geschenkeideen zu sammeln.

Die drei Adventkalenderideen im Buch kommen für mich schon etwas zu spät, da meine Kalender für heuer alle fertig sind. Aber das nächste Jahr kommt bestimmt. Kleine Geschenke, Adventkranzideen und Deko passt aber immer. Besonders cool finde ich die selbstgemachte Schneekugel, marmoriertes Geschirr, Salzmischungen und die kleine Auszeitbox mit Tee, Kerze und Co.

DSC_0450

Glücksbringer und kleine Partybasteleien gibt es im Kapitel Silvester. Die Glückskekse aus Papier finde ich zum Beispiel ganz cool, weil gebackene Glückskekse sind bei mir noch nie etwas geworden. Auch die Banderole für kleine Sektflaschen oder Glücksbringer aus Bügelperlen werde ich mir für Silvester merken.

DSC_0451

Außerdem gibt’s noch im Buch: Anleitungen für Wärmeflaschen, Vogelfutterkugeln, Pesto-Schnecken und Cocktails. Das Buch ist insgesamt sehr liebevoll und hübsch gestaltet. Die Anleitungen sind meistens eher einfach und gut erklärt.

DSC_0442

(Rezensionsexemplar)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: