DIY Glücksbringer

War für euch das Jahr auch so schnell vorbei wie für mich? Ich finde, 2017 ist wirklich flott vergangen. Es war ein kurzes, aber ereignisreiches Jahr für mich. Bevor ich aber in meinen alljährlichen Silvester-Thermenurlaub verschwinde, habe ich heute noch ein paar DIY-Ideen für Glücksbringer.

DSC_0552.JPG

Zugegebenermaßen habe ich heuer die unkreativsten Glücksbringer gebastelt. Deswegen zeige ich euch nicht nur die Aktuellen, sondern auch die aus vergangenen Jahren. Alle sind sehr schnell zu basteln, da ich immer recht spät draufgekommen bin, dass ich ja noch keine Glücksbringer habe.

Heuer habe ich folgendes gekauft: Glückskekse, den Neujahrstee von Sonnentor und Silvesterstreuteile aus Holz. Natürlich hätte ich auch einfach einen Glückskeks oder einen Teebeutel mit den besten Wünschen fürs neue Jahr überreichen können. Das war mir aber dann doch zu langweilig. Deswegen habe ich den Glückskeks und den Teebeutel mit einer Klammerlmaschine zusammengetackert. Mit Heißkleber habe ich noch einen Holzglücksbringer dazu geklebt und fertig waren die guten Wünsche für 2018.

DSC_0558.JPG

Mehr Bastelarbeit war mein Streichholzschachtelglücksbringer. Dafür habe ich eine weiße Streichholzschachtel, buntes Motivklebeband und grünes Papier besorgt. Die Streichholzschachtel habe ich mit Klebeband verschönert. Aus dem grünen Papier habe ich lauter kleine Kleeblätter ausgeschnitten. Auf jedes habe ich einen Wunsch fürs neue Jahr geschrieben: Glück, Gesundheit, Liebe, Lebensfreude und so weiter. Die fertigen Kleeblätter habe ich in die Schachtel gegeben und so verschenkt.

DSC_0550DSC_0548

So ähnlich ist auch der nächste Glücksbringer: ich habe last Minute kleine Wäscheklammern mit den Buchstaben Happy New Year gekauft, diese auf eine Bastschnur gehängt und lauter kleine Zettelchen dazugegeben. Auf jedem Zettel stand ein Wunsch. Die Bastschnur habe ich auf einer grünen Filzplatte befestigt. So konnten sie meine Eltern gleich aufhängen.

20171226_131413.jpg

Meine letzte Idee geht ganz schnell: einfach einen Schweinekopf auf rosa Papier zeichnen und ausschneiden. Weil ich nicht so schön zeichnen kann, habe ich mir einfach eine Vorlage aus dem Internet gesucht und durchgepaust. In ein Schweineohr habe ich das neue Jahr, in dem Fall 2014, geschrieben. (Ja, die Idee ist schon wirklich alt! Deswegen schaut auch das Foto so furchtbar aus. Aber gut, dass meine Lieben meine Glücksbringer so vorbildlich aufheben…) Dann habe ich noch Augen und Mund aufgezeichnet und statt der Nase einen Knopf angenäht.

DSC_0169.JPG

In diesem Sinne wünsch ich euch einen guten Start ins neue Jahr und alles Liebe für 2018. Ich freue mich, wenn ihr auch im neuen Jahr mir und meinem Blog treu bleibt.

DSC_0556

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: