Ab in die Flitterwochen

Die Flitterwochen sind bestimmt ein Thema, das viel zu oft hintenangestellt wird. Immer besprechen wir irgendetwas rund um die Hochzeit selbst, alles was danach kommt – so wie eben auch die Flitterwochen – verschieben wir. Trotzdem haben wir uns Gedanken gemacht, wo es denn hingehen könnte. Da wir uns aber noch nicht ganz fix entschieden haben, haben wir den Flitterwochen-Ratgeber von Lonely Planet zu Hilfe genommen.

Das Buch „Ab in die Flitterwochen!“ aus dem Hause Lonely Planet verspricht die ideale Reise für jeden Honeymoontyp und Geldbeutel. Und so ist es auch gegliedert: es gibt sowohl Listen, wie Top 5 Luxus-Flitterwochen, Top 10 Bugdet-Hochzeitsreisen oder Top 5 Schlemmer-Flitterwochen (die sehr verführerisch klingen…) aber auch einzelne Reiseziele, die vorgestellt werden.

Außerdem praktisch: Tipps zum Heiraten im Ausland, ein Flitterwochenfinanzplan, ein Zeitplan wann man am besten wohin fährt und viele weitere Tipps. So gesehen ist das Buch natürlich stark auf Flitterwochen zugeschnitten, aber auch bei „normalen“ Urlauben brauchbar. Ich werde das Buch auf jeden Fall auch für weitere Reisen benutzen, so steht es nach den Flitterwochen nicht sinnlos im Kasten.

IMG-20180409-WA0011

Gut finde ich, dass man am Anfang aufgerufen wird, sich selbst Gedanken zu machen, vielleicht nicht drei Wochen am gleichen Ziel zu bleiben, sondern Zwischenstopps und Ausflüge zu organisieren. Außerdem wird davon abgeraten, vorgefertigte All-Inclusive-Reisen zu buchen. Insgesamt also genau so, wie wir uns das vorstellen: viel sehen, zwischendurch entspannen, ein bisschen Strand und Meer, ein bisschen Stadt.

Bei den Top 10 und Top 5 Listen werden passende Reiseziele jeweils mit einem kurzen Text und einem Foto erklärt. Im Text steht in aller Kürze, was das Besondere an dem Land ist und warum man hinfahren sollte. Auch cool: Top 5 der LGBT-Flitterwochen, in Länder, wo man offen gegenüber Paaren eingestellt ist, die nicht klassisch aus Mann und Frau bestehen. Generell sind die meisten Reiseziele eher weit entfernt, nur ein paar sind innerhalb von Europa. Wer also an näher gelegene Flitterwochen denkt, findet in dem Buch nicht allzu viel Auswahl.

IMG-20180409-WA0012

Im Kapitel „Inspirationen“ werden einzelne Ziele ein bisschen ausschweifender erklärt. Hier gibt’s nicht nur Besonderheiten des Orts, sondern auch immer Infos zur Anreise, zum Wetter und zur LGBT-Freundlichkeit. Auch gibt es ein paar Tipps zum Kofferpacken, eine Übersicht ob in dem Urlaub Entspannung, Strand, Kultur, Abenteuer oder ähnliches überwiegt, so wie eine ungefähre Preisspanne. Weiters finden sich zu jedem Reiseziel mögliche Zwischenstopps und ultimative Flitterwochenerlebnisse wie zum Beispiel ein Ausritt mit einem Cowboy-Führer in Kuba.

Insgesamt finde ich das Buch absolut hilfreich, da es viel mehr Aspekte behandelt, als ich ursprünglich erwartet habe. Es ist außerdem kurzweilig geschrieben und enthält unglaublich schöne Fotos. Das Layout ist recht modern gehalten, passend für eine junge Zielgruppe. Ich mag ja das Cover schon so gerne – es macht richtig Lust auf Urlaub.

(Rezensionsexemplar von Lonely Planet)

Übrigens: mehr Artikel zum Thema Hochzeit findet ihr hier:

Tipps, wie man seine Brautjungfern fragen kann

Die Trauzeugenbox

Ein Rezept für Cake Pops für die Candybar

Blumen für die Hochzeit und ihre Bedeutung

Das Buch „Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen“ 

Save the Date-Karten

Hochzeitseinladungen

10 Dinge für die Hochzeitseinladungen

Das Outfit für den Bräutigam

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: