Weihnachtscountdown: Erinnerungen schenken

Ich verschenke zu Weihnachten am liebsten Selbstgemachtes oder Zeit – Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten, Erlebnisse oder Erinnerungen an Vergangenes in einem schönen Fotoalbum sind teilweise zwar sehr aufwendige Geschenke, dafür aber umso persönlicher.

20181210_203942.jpg

Erinnerungen von gestern

Wer einer besonderen Freundin, einem lieben Familienmitglied oder dem Partner eine Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse schenken möchte, ist mit einem Fotoalbum immer gut beraten. Ich bin zwar auch ein Fan davon, alle Fotos immer digital dabei zu haben, aber das gemeinsame Durchblättern eines Fotoalbums ist einfach doch etwas ganz anderes.

Das (meiner Meinung nach) schönste Fotoalbum dafür ist von Rössler Papier und heißt Louise. Ich mag das Design total gerne und auch die Umsetzung ist praktisch: Durch die Ringe lässt sich das Buch gut umblättern, gleichzeitig schaut es aber edler aus, als ein normales Ringbuch, da die Ringe durch den Umschlag verdeckt sind. Außerdem mag ich’s total gerne, wenn man Fotoalben mit einem Band zubinden kann.

Gut, also das Album ist ausgesucht, fehlt nur noch der Inhalt. Ich habe für euch drei Ideen parat:

1. Fotoalbum für die beste Freundin

Eure beste Freundin begleitet euch schon seit Jahren durch alle Lebenslagen – ich finde, es ist an der Zeit, danke zu sagen! Bestimmt habt ihr unzählige Fotos und Anekdoten, die beim nächsten Mädelsabend für Gesprächsstoff sorgen.

Ihr könnt also alle schönen Fotos in das Album kleben und rund herum noch etwas Platz lassen. Beim gemeinsamen Durchblättern fallen euch bestimmt noch mehr Geschichten ein, die ihr dann dazuschreiben könnt. Ihr werdet staunen, wie viele tolle Erinnerungen wieder wach werden, die ihr eigentlich schon wieder fast vergessen hättet.

20181210_205311

2. Fotoalbum für eine junge Mami

Als Mama ist das eigene Kind der ganze Stolz. Oft aber auch der Grund, warum für andere Dinge nur sehr wenig Zeit bleibt. Ich weiß von Mamis aus meinem Umfeld, dass sie eigentlich gerne ein Fotoalbum mit allen wichtigen Stationen aus den ersten Lebensjahren machen würden, aber einfach zu wenig Zeit dazu haben. Und weil man heutzutage sowieso über Whatsapp sämtliche Babyfotos bekommt, kann man einer Mami die Arbeit ganz leicht abnehmen.

20181210_204241

Einfach alle verschickten Fotos sammeln und vielleicht gemeinsam mit den Großeltern wichtige Stationen festhalten. Ihr werdet sehen, das wird das Highlight zu Weihnachten! Nicht nur weil ihr der Mami viel Arbeit abgenommen habt, sondern auch schöne Erinnerungen geschaffen habt, an die man sich ein Leben lang erinnern kann – Kinder werden doch sowieso viel zu schnell erwachsen.

3. Fotoalbum für die Hochzeit

Immer mehr Hochzeitsfotografen übergeben die Fotos digital. Trotzdem wollen alle Verwandten die Fotos der Hochzeit sehen – um ein Fotoalbum kommt man also nicht herum. Zwar kann man natürlich auch ein Fotobuch bestellen, ich finde aber, dass ein Fotoalbum mit handgeschriebenen Anekdoten noch viel schöner ist.

DSC_0173

Außerdem bietet das Hochzeitsalbum auch Platz für Glückwunschkarten und Fotos von Freunden und Verwandten. Ihr könnt ja zum Beispiel bei anderen Gästen der Hochzeit nachfragen, ob sie auch Handyfotos gemacht haben und diese ebenfalls ins Album kleben. Möglicherweise kennt das Brautpaar diese Fotos noch nicht und freut sich über die Überraschung.

Übrigens: das Fotoalbum würde sich auch perfekt als Gästebuch für eine Hochzeit eignen!

Erinnerungen von morgen

Eine weitere Möglichkeit, Erinnerungen zu verschenken, sind gemeinsame Aktivitäten. So könnt ihr zum Beispiel ein Marmeladenglas mit lauter Zettelchen verschenken. Auf jedem Zettel steht eine Unternehmung, Ideen dafür gibt’s zum Beispiel auf Pinterest. Mit einem vollen Marmeladenglas ist für schöne gemeinsame Stunden im ganzen nächsten Jahr gesorgt – und wenn ihr dabei fleißig Fotos macht, könnt ihr nächstes Jahr ein Fotoalbum verschenken.

Wem das allerdings zu aufwendig ist, der kann auch die Schatzbox von Langenscheidt kaufen. Verschiedene Editionen halten einige tolle Ideen parat, wie ein regnerisches Wochenende oder lange Abende nicht langweilig werden.

DSC_0176

In jeder Box findet ihr 52 Karten für Paare zum gemeinsamen Erleben und Erinnern. Ich kann euch die Box „Nichts für Kulturbanausen“ empfehlen, es gibt aber auch „Nichts für Kostverächter“ und „Nichts für Couchpotatoes“.

Auf jeder Karte findet ihr Ideen wie durch Regenpfützen springen, mit verbundenen Augen zu tanzen oder einen Cocktail erfinden. Auf der Rückseite könnt ihr eure Erlebnisse festhalten. Alle Karten sind in einer Metallbox gesammelt, die ein oder andere Eintrittskarte findet da auch noch Platz.

Teilweise sind da wirklich coole Ideen drin, und wir werden definitiv alles ausprobieren. Einiges, wie zum Beispiel einen Stehplatz im Theater kaufen und sich dann auf frei gebliebene Sitzplätze zu schummeln, haben wir sogar schon erledigt.

Da die Box 52 Karten beinhaltet, habt ihr also für jedes Wochenende schon mal ein fixes Date mit eurem Partner. Ich bin gespannt, was das Jahr so bringt! Schade finde ich nur, dass es noch keine Boxen für beste Freundinnen gibt, wobei sich einige Aktivitäten abwandeln lassen.

(Werbung/Rezensionsexemplare)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: