Schnelle DIY-Projekte für die Hochzeit

Unsere Hochzeit ist nun (leider) auch schon wieder einige Monate her… beim Durchschauen der Fotos ist mir aufgefallen, dass ich euch einige DIY-Projekte noch gar nicht gezeigt habe. Deshalb möchte ich allen, die nächstes Jahr heiraten, einige wirklich schnelle Projekte zeigen.

Hochzeit_Bianca&Thomas-318.JPG

DJ-Karten

Was bei unserer Hochzeit (unerwartet) wirklich gut angekommen ist: die DJ-Karten. An einem verregneten Abend habe ich einfach aus einer Laune heraus Karten gestaltet, auf die unsere Gäste Musikwünsche schreiben und beim DJ abgeben können. Ich fand die Idee einfach nett, habe aber nicht damit gerechnet, dass sie sonderlich oft benutzt werden. Doch falsch gedacht: wirklich viele Gäste haben ihre Wünsche abgegeben, sodass der DJ fast ausschließlich gewünschte Lieder gespielt hat. Das hat mich wirklich gefreut.

Hochzeit_Bianca&Thomas-4

Meine Vorlage findet ihr übrigens hier:

Kleiderbügel

Damit der Hochzeitstag schon mit einem schönen Getting Ready beginnen kann, hab ich für die Trauzeugen und uns Kleiderbügel bemalt. Das ist zwar nur ein winzigkleines Detail, aber trotzdem besonders – es hängt schließlich nicht nur irgendein Kleid dran.

Ihr braucht: weiße Kleiderbügel, Edding, Kohlepapier, Band oder Schleife, Heißkleber, Bleistift

Da meine Handschrift jetzt nicht die schönste ist, hab ich mit einer schönen Schrift im Word die Worte Trauzeugin, Trauzeuge, Braut und Bräutigam ausgedruckt. Für mich und meinen Mann hab ich außerdem unseren Trauspruch ausgedruckt.

Das Ausgedruckte hab ich dann vorsichtig mit Kohlepapier und Bleistift übertragen und mit Edding nachgezogen. Zum Schluss hab ich noch die Schleife mit Heißkleber an den Haken geklebt und fertig war ich!

Manschettenknöpfe

Eigentlich wollte ich meinem Zukünftigen Manschettenknöpfe zur Hochzeit selber machen, deshalb hab ich ein Doppelpack DIY-Manschettenknöpfe im Internet bestellt. Leider warte ich immer noch auf die zündende Idee. In der Zwischenzeit hab ich aber das zweite Paar für seinen Trauzeugen gestaltet und ich bin eigentlich sehr begeistert, wie gut das ging.

Hochzeit_Bianca&Thomas-97

Ihr braucht: DIY-Manschettenknöpfe, UHU Alleskleber

Zuerst müsst ihr euch natürlich überlegen, welches Motiv ihr gerne hättet. Mein Zukünftiger hat sich für die Worte „best“ und „man“ aus dem englischen Wörterbuch entschieden. Die Idee fand ich cool, da sein Trauzeuge englischsprachig ist und die Wörterbuchausschnitte ziemlich stylisch sind. Natürlich hab ich dafür nicht mein altes Schulwörterbuch zerschnitten, sondern einfach passende Bilder ergoogelt und ausgedruckt.

Das Motiv wird dann einfach mit UHU Alleskleber in den Manschettenknopf geklebt. Eigentlich hab ich gelesen, dass man durchsichtig trocknenden Bastelleim dafür nehmen sollte, das hat aber nicht so gut funktioniert (wurde milchig und nicht ganz durchsichtig), deshalb hab ich mich für Uhu entschieden. Da muss man nur aufpassen, dass man nicht zu viel Kleber nimmt, damit sich das Papier nicht aufweicht. Man könnte allerdings das Motiv auch vorher laminieren.

Dann wird ein Glasstein (bei manchen Sets dabei, sonst extra zu bestellen unter dem Begriff Cabochons) auf das Motiv geklebt und fertig sind die Manschettenknöpfe. Während dem Trocknen müsst ihr immer wieder mal den Glasstein fest in den Knopf hineindrücken, damit die Luftblasen darunter rausgehen.

Personalisierte Krawatte

Im Internet habe ich oft schon personalisierte Krawatten für den Brautvater gesehen. Ich wollte meinem Papa auch unbedingt so eine schenken, wollte sie aber eigentlich nicht fertig kaufen.

Hochzeit_Bianca&Thomas-584

Nach langer Recherche, wie ich so einen Aufnäher machen könnte (die Krawatte hatte ich bereits zuhause), habe ich folgende Methode entwickelt: mit einem Grafikprogramm habe ich einen Aufnäher gestaltet, wie ich ihn haben wollte. Diesen habe ich dann auf eine Textilfolie gedruckt und auf einen hellen Stoff gebügelt. Den Stoff habe ich zurechtgeschnitten und auf die Krawatte genäht. Sieht natürlich nicht ganz so professionell aus, wie gekauft, aber mein Papa hat sich sehr darüber gefreut. Und weil ich meiner Mama gerne eine ähnliche Freude machen wollte, habe ich auf ihre Stola auch einen netten Spruch genäht. Natürlich mit der gleichen Methode selbstgemacht.

Die wunderbaren Fotos sind übrigens von Markus Knell, unserem Hochzeitsfotografen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: