Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Ich bin zugegebenermaßen heuer ziemlich hinten nach mit der Geschenke-Auswahl… obwohl ich eigentlich auch lieber selbst gemachte Dinge verschenke (was ich hoffentlich auch noch schaffe…), habe ich ein paar Last Minute-Ideen für euch: besondere Bücher.
Personalisierter Krimi
Als Kind hatte ich zwei personalisierte Bücher, in denen ich gemeinsam mit meinen Freunden und Cousinen ein Abenteuer erlebt habe. Diese Bücher blättere ich auch heute noch gerne durch, weil sie einfach ein tolles, persönliches Geschenk sind.
Vor Kurzem habe ich auch personalisierte Bücher für Erwachsene entdeckt. Auf www.dein-krimi.de kann man Krimis bestellen, in denen man selbst die Hauptrolle spielt.
Es gibt einige Geschichten zur Auswahl, etwa einen Kreuzfahrtkrimi oder einen Fußballkrimi. Je nach Geschichte kann man sich auch den Schauplatz aussuchen. Weil es mir wichtig war, dass der Krimi in Wien spielt, habe ich mich für die Geschichte „Kopflos“ entschieden.
So funktioniert die Bestellung: Auf der Homepage von dein-krimi.de befindet sich für jede Geschichte ein Bestellformular. Je nachdem, ob man als Ermittlerduo ein Mann/Frau-Pärchen oder ein gleichgeschlechtliches Paar möchte, füllt man den jeweiligen Fragebogen aus. Das Ausfüllen ist schon ziemlich spannend, weil man sich Gedanken machen muss, wer am besten für welche Rolle passt. Denn nicht nur das Ermittlerduo kann personalisiert werden, sondern auch Freunden, weiteren Kommissaren, Nebenrollen und dem Mörder können Namen gegeben werden. In der Deluxe-Variante kann dann noch um einiges mehr ausgesucht werden, wobei ich finde, dass die Standard-Version mit 10 bis 15 Charakteren ausreichend ist. Auch eine Widmung auf der ersten Seite ist inkludiert – das finde ich für Geschenke besonders nett.
Das ausgefüllte Formular wird dann per Mail an den Verlag geschickt. Nur wenige Tage später ist das Buch auch schon fertig gedruckt im Briefkasten. Ich war wirklich überrascht, wie rasch die Lieferung da war.
Für Weihnachten solltet ihr dennoch schnell sein mit eurer Bestellung. Was ich euch noch empfehlen kann: bestellt das Buch als Hardcover, das wirkt meiner Meinung nach irgendwie edler als Geschenk. Und solltet ihr die Zeit haben, lest das Buch unbedingt selbst auch noch, bevor ihr es verschenkt. Wie die eigenen Freunde im Buch eingebaut sind, kann wirklich sehr amüsant sein.
Das Buch liest sich relativ zügig – der Krimi „Kopflos“ hat 120 Seiten. Die Geschichte ist wirklich toll an den Schauplatz angepasst, nicht nur Wiener Cafés spielen mit, sondern auch Sprache und Kultur (etwa lokale Fernsehsender) wurden angepasst. Nur die Schreibweise der Wiener Sprache könnte man noch etwas realistischer gestalten – ich persönlich würde eher „Oida“ als „Oider“ schreiben 😉 Ansonsten ein originelles Geschenk für Krimiliebhaber!
Jeden Freitag die Welt bewegen
Für alle Umweltbewussten ist im dtv Verlag die Geschichte von Greta Thunberg sehr anschaulich gestaltet erschienen. Auch wenn das Buch in erster Linie für junge Menschen gemacht ist, ist es auch für Erwachsene informativ.
Viviana Mazzas Buch erzählt nicht nur, wer Greta Thunberg ist und warum sie so bekannt ist, sondern erklärt auch sehr verständlich, welche Ziele sie verfolgt und was wir zum Umweltschutz beitragen können. Auch werden andere Mädels vorgestellt, die sich in anderen Ländern gegen den Klimawandel und für Nachhaltigkeit einsetzen.
Zeichnungen, Gedichte und Zitate lockern das Buch auf, machen es abwechslungsreich. Ich finde, in einer Zeit wie dieser, sollten nicht nur junge Menschen wissen, worum es geht. Dieses Buch leistet einen wertvollen Beitrag dazu, informiert und erklärt sehr verständlich. Es ist auch nicht vorwurfsvoll oder tadelnd formuliert – ich mag es nämlich gar nicht, wenn man nur belehrt wird. Viviana Mazza stellt lediglich Tipps und Tricks für den Umweltschutz in den Raum und lässt es jedem frei, was er für sich umsetzen möchte.
Hausbautagebuch
Ein ganz anderes, aber genauso spannendes Buch ist das Hausbau-Protokoll von vollgeherzt. Gerade für unser Projekt ist es perfekt. Auch wenn wir kein Haus bauen, ist so eine Kernsanierung doch recht ähnlich. Das Buch bietet Platz für Pläne, Fotos, Budgetplan, Genehmigungen, Infos zu Baumeister, Gewerke und Co., aber auch Erinnerungen an Richtfest und Helferleins.
Das Hausbau-Protokoll ist auf eine Bauzeit von 40 Wochen ausgelegt. Für jede Woche gibt es eine eigene Doppelseite. Links können Dinge wie Baufortschritt, Herausforderungen, Unterstützer, Stimmung und Zeitplan ausgefüllt werden. Rechts ist Platz für eine Erinnerung. Am Schluss gibt es auch noch eine Seite für den Einzug, damit man das Datum und die endgültigen Baukosten nicht vergisst.
Ich finde, bei so einem großen Projekt, muss man sich unbedingt die Zeit nehmen, Erinnerungen festzuhalten. Schließlich baut man idealerweise nur einmal im Leben ein Haus (oder saniert in so einem Ausmaß wie wir). Dieses Buch bietet sich dafür besonders an, weil man keine Romane schreiben muss (die Zeit dafür wird man vermutlich auch nicht unbedingt haben). Für das Ausfüllen braucht man nur wenige Minuten in der Woche, weil vieles nur zum Ankreuzen ist oder Stichworte erfordert – das perfekte Buch also für alle, die 2020 den großen Schritt Richtung Eigenheim wagen.
Kommentar verfassen