Mein erster Blogpost des Jahres kommt reichlich spät, ich weiß. Aber ich habe selbst lange darauf gewartet, dass ich diesen Artikel endlich schreiben kann. Rund um Weihnachten ist so viel in unserem Haus weitergegangen, dass ich euch schon den ersten Raum zeigen kann, der fast fertig ist: und zwar unser Badezimmer.

Beim Badezimmer war für uns von Anfang an klar, dass es eine Wohlfühloase werden muss. Das war aber genau genommen nicht so schwer, da wir in unserer Wohnung jetzt auf 4 qm eine Dusche, Waschmaschine und Waschbecken haben. Im Haus haben wir ca 12 qm und unsere Dusche ist gefühlt so groß wie unser gesamtes altes Bad. Besonders wichtig war uns auch eine Badewanne – die hat uns in den letzten fünf Jahren echt gefehlt. Wir haben sogar die Hotels in unseren Urlauben danach ausgesucht, ob es eine Badewanne am Zimmer gibt. Zum Glück ist damit jetzt Schluss und wir konnten unsere Wohlfühloase so planen, wie wir uns das vorstellen.

Die Dusche
Zusätzlich zur Wanne wollte ich unbedingt eine Wasserfalldusche haben. Unbedingt. Mein Mann hat das zwar nicht ganz verstanden, hat aber trotzdem zugestimmt, eine zu kaufen. Durch einen netten Zufall haben wir schlussendlich den Schulte DuschMaster Rain in schwarz von Duschmeister bekommen (vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Kooperation), der perfekt zu unserer Duschwand passt. Nachdem wir ewig sämtliche Badezimmer in allen verfügbaren Möbelhäusern mehrmals durchgeschaut haben und uns eigentlich nichts so wirklich gefallen hat, kam uns endlich die Erleuchtung: wir planen unser Bad im Industrial Look. Das war auch die ideale Kompromisslösung für uns beide, da das der einzige Look war, den wir beide schön fanden. Ansonsten waren unsere Vorstellungen eher unterschiedlich: ich wollte gerne den Retro-Charme unseres Hauses wiederbeleben, während mein Mann gerne alles modern und clean wollte.
Unsere Duschwand haben wir dann relativ bald bei Duschmeister bestellt (nämlich unabhängig von der später zustande gekommenen Kooperation), da das der einzige Shop war, der diesen Look in dieser Breite hatte. Einige Wochen später haben wir dann den passenden Duschkopf bekommen und seitdem bin ich einfach schockverliebt in unser Bad. Aber seht selbst:
Ursprünglich hatten wir uns eigentlich gegen einen schwarzen Duschkopf entschieden, da wir sehr kalkhaltiges Wasser haben. Jetzt bin ich aber extrem froh, dass sich dann doch das Designkonzept durchgesetzt hat, weil ich es so unglaublich schön finde. Und abgesehen davon, ist das Duschen jedes Mal ein Erlebnis. Ich nutze den Wasserfall nur wenn ich Haare wasche (zum Glück ist auch eine gewöhnliche Handbrause integriert), aber dafür genieße ich das immer sehr. Da wir ja noch nicht fix im Haus wohnen – dafür ist rundherum einfach noch zu viel Baustelle und zu wenig Wohnraum – versuche ich mir das Haare waschen so einzuteilen, dass ich es im Haus erledigen kann. Gerade jetzt, wo Thermen seit Monaten geschlossen sind, ist es für uns umso wichtiger, zuhause eine Wohlfühloase geschaffen zu haben.
Ein paar Details zu unserer tollen Brause:
Unsere Wasserfalldusche hat links einen Regler, bei dem man zwischen Wasserfall und Handbrause umschalten kann. Das war mir sehr wichtig, da es in der Früh oft schnell gehen muss und ich nicht jedes Mal meine relativ langen Haare föhnen kann und mag. Rechts kann man die Temperatur einstellen. Ein für mich nettes Detail, da ich sehr gerne heiß dusche: dort wo die Skala für die Temperatur aufhört, kann man dann noch weiterdrehen 😉
Wir haben sowohl Duschwand als auch Wasserfalldusche bei Duschmeister bestellt, da Duschmeister bei unserer Recherche das umfangreichste Angebot im Industrial Look hatte, das auch größenmäßig in unser Bad passte. Im Shop findet ihr alle gängigen Marken und eben mehr Auswahl als in den Baumärkten. Das Bestellen war total einfach und problemlos.
Auch die Lieferung erfolgte schnell und ich denke, die Montage war auch recht einfach. Leider konnte ich zu dieser Zeit nicht auf die Baustelle gehen (danke, Corona), weshalb ich dem Installateur dabei nicht zugesehen habe. Er war dabei aber recht schnell fertig (inklusive Duschwand aufstellen) und es gab auch keine Probleme.
Alles in allem kann ich sowohl Wasserfalldusche als auch Duschwand wärmstens empfehlen. Auch wenn unser Bad noch nicht ganz fertig ist (die Lampen fehlen) und wir die Dusche erst seit Weihnachten benutzen können, bin ich jedes Mal begeistert, wie gut uns das Bad gelungen ist. (ich weiß, Eigenlob stinkt…)
Kommentar verfassen