Oliven-Tomaten-Brot

Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich mein letztes Rezept hier veröffentlicht habe. Erst am Wochenende hab ich aber ein leckeres Brot gebacken – das möchte ich euch nicht vorenthalten.

20190414_123438

Weil meine beste Freundin keine Milchprodukte und Eier verträgt, backe ich ihr schon seit Jahren statt einem Geburtstagskuchen ein Geburtstagsbrot. Heuer habe ich ein bisschen experimentiert. Das Ergebnis: ein Oliven-Tomaten-Brot.

Dafür braucht ihr:

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 ½ EL Olivenöl
  • 65 g schwarze Oliven ohne Stein
  • 65 g getrocknete Tomaten
  • 1 TL Kräuter der Provence

Zuerst mischt ihr Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel. Dann mit Wasser und Olivenöl vermengen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine (wahlweise geht natürlich auch der Mixer) zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Germteig sollte nun mindestens 90 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen.

Ist die Zeit vergangen, könnt ihr Tomaten und Oliven grob hacken und gemeinsam mit den Kräutern in den Teig kneten. Nach weiteren 15 Minuten gehen lassen könnt ihr euer Brot bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ungefähr 50 Minuten backen. Ich backe das Brot immer in einer Kastenform, ihr könnt es aber auch einfach als Laib oder aufgeteilt auf mehrere Weckerl backen.

20190414_122841

 

Ich persönlich finde das Brot ja eigentlich nicht so lecker, weil ich keine Oliven mag. Aber, ganz der Oliven-Theorie entsprechend (erinnert ihr euch an die Theorie aus How I Met Your Mother? Immer einer in der Beziehung oder Freundschaft mag Oliven. Der andere nicht.) mag ich nämlich keine Oliven. Mein Freund und meine beste Freundin dafür umso mehr. Falls ihr also auch im Team Oliven seid, solltet ihr das Brot unbedingt ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: