Rezepte für frischgebackene Mamas

Bei meiner Suche nach Büchern für frischgebackene Mamas habe ich bei dem Kösel-Verlag auch ein Kochbuch für stillende Mütter gefunden. Bevor ich das Buch meiner Cousine geschenkt habe, hab ich einen Blick für euch hineingeworfen.

DSC_0196.JPG

Das Stillkochbuch von Marietta Cronjaeger beinhaltet über 100 Rezepte die für Mama und Baby geeignet sind (sicherlich auch für den Papa). Das sind Rezepte für Getränke, Frühstück, Aufläufe, Snacks, Mittagessen und süße Sachen. Ich find das Buch ganz praktisch, weil man sich so nicht ständig überlegen muss, was man als stillende Mutter eigentlich essen darf und was beim Baby nicht so gut ankommt.

Die Autorin Marietta Cronjaeger ist Hebamme und macht Mütter- und Stillberatungen. Das Buch beginnt sie mit einem allgemeinen Teil über das Stillen an sich, Milchbildung und Allergien. Weiter geht’s mit Tee für das Baby und anderen Getränken für die Mutter.

DSC_0197

In den nächsten Kapiteln gibt es Rezepte für Frühstücksideen, Salate, Aufläufe und Fleisch mit Gemüse. Da ist einiges dabei, was wirklich gut klingt: Nudelauflauf mit Käse, Tomaten-Quiche oder Gemüserösti mit Joghurt. Dann gibt es Fischgerichte wie Fischgulasch Venezia oder Fischfilet mit Äpfeln. Außerdem gibt es einige Kartoffel- und Nudelgerichte, pikante Snacks, Nachspeisen, Kuchen und Gebäck.

Mein liebstes Rezept aus dem Buch findet ihr ein bisschen weiter unten.

DSC_0198

Die Rezepte klingen allesamt gesund und ausgewogen, aber auch wirklich lecker. Die dafür benötigten Zutaten bekommt man im Supermarkt, ausgefallenere Dinge sind so gut wie nicht dabei. Am Ende des Buches sind außerdem sämtliche Obst- und Gemüsesorten aufgelistet, die in den ersten Wochen der Stillzeit gut verträglich sind, sowie auch eine Liste mit Obst und Gemüse die beim Baby Blähungen verursachen können.

Besonders lecker klingt für mich das Rezept für Spaghetti mit Zitronenhuhn:

  • 250 g Spaghetti
  • Jodsalz
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 1 TL frisch geriebene Ingwerwurzel
  • 1 TL Zucker
  • ¼ l Hühnerbrühe
  • 250 g Hühnerbrust ohne Haut und Knochen
  • 30 g Butterschmalz
  • 2 Bund Petersilie

Die Spaghetti in Salzwasser mit einem Esslöffel Öl kochen. Restliches Öl in eine Pfanne geben und die in Streifen geschnittene Zitronenschale 4 Minuten darin dünsten. Ingwerwurzel, Salz und Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren weiterdünsten lassen. Mit Brühe aufgießen und etwas einkochen lassen. Währenddessen das Hühnerfleisch würfeln und in Butterschmalz anbraten. Die Zitronen-Ingwer-Mischung zum Fleisch geben und ca. 10 Minuten lang kochen lassen. Petersilie waschen, grob hacken und gemeinsam mit den Spaghetti zur Soße geben. Durchmischen, noch etwas ziehen lassen und servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: