Habt ihr alle Geschenke fertig? Für alle, die heute und morgen noch nutzen um schnell noch die letzten Dinge zu besorgen, habe ich noch zwei Büchertipps. Hätte ich die beiden Bücher zu Weihnachten bekommen, hätte ich mich gefreut.
Das Buch „Heute ist Schneckentag“ aus dem TOPP-Verlag ist ideal für alle, die gerne ihre Lieben kulinarisch verwöhnen. Ich bin ein Riesenfan von Zimtschnecken, aber ich mag auch Pizzaschnecken sehr gerne. Doch im Buch findet ihr noch viel mehr leckere Rezepte: Bolognese-Schnecken, Burger-Schnecken, Nougat-Baileys-Schnecken oder Käseschnecken und vieles mehr.
Zu Beginn des Buches gibt es einige Grundlagentipps zum Backen generell, aber auch zu den einzelnen Teigen. Außerdem gibt’s eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern zum richtigen Rollen der Schnecken. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten aufgeteilt. Für jede Jahreszeit gibt es sechs leckere Rezepte. Sowohl Süßes als auch Salziges ist dabei. Die Anleitungen sind einfach und verständlich. Ganz oben gibt es bei jedem Rezept eine Zeile, in der ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick findet: wie viele Schnecken ergibt das Rezept, welches Blech benötige ich, wie lange müssen die Schnecken backen und wie heiß muss der Ofen sein. Zu manchen Rezepten sind auch Onlinevideos als Anleitung verfügbar.
Für alle, die lieber basteln statt backen, eignet sich „Das große Buch vom DIY“ sehr gut. Das über 300 Seiten dicke Buch bietet sehr viele DIY-Ideen aus den verschiedensten Materialien.
Am Anfang gibt es zwei Übersichtsseiten zum Werkzeugkasten mit Dingen, die man brauchen kann und allgemeinen Tricks. Die Anleitungen sind nach Materialien aufgeteilt: Kupfer, Gold, Beton, Holz, Garne, Mineralien, Pflanzen, Stoff, Papier, Glas, Licht, Marmor und Keramik. Am Beginn jedes Kapitels gibt es eine kurze Beschreibung zum Material. Viele der Anleitungen sind sehr kurz. Bei jeder gibt es eine Übersicht, wie lang man braucht, wie kompliziert es ist, wie teuer die Materialien sind und was man alles braucht. Einige der Anleitungen sind nicht nur einfache Bastelanleitungen, sondern echte Handwerkprojekte.
Insgesamt gibt es ganz viele Ideen im Buch, die ich gerne nachmachen würde. Dafür braucht man aber sicher einige Jahre, da ja extrem viele Anleitungen drin sind und einiges auch mehr Zeit braucht. So ist man also als DIY-Fan für einige Zeit mit Tipps und Ideen versorgt. Langweilig wird mir mit diesem Buch sicher nicht so schnell. Besonders cool finde ich übrigens: die verzierte Emaille-Tasse, die Schwimmkerzen, die Blumenschokolade und die Notizbuchhülle aus Leder.
Außerdem finde ich das Buch, so wie die Fotos darin, wirklich hübsch. Zum Schluss gibt es noch einige Vorlagen und eine Übersicht, wo man welches Material kaufen kann.
Die anderen Bücher auf dem Bild findet ihr hier:
- Made at home Herbst & Winter – Mein Workbook für die kalte Jahreszeit
- Last Minute Geschenke für Frauen / Last Minute Geschenke für Männer
- Lykke – der dänische Weg zum Glück
(Rezensionsexemplare)
Kommentar verfassen