Auf die letzte Minute

In einer Woche ist Weihnachten. Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Noch ist ein bisschen Zeit, ihr könnt also rechtzeitig mit den Last Minute-Geschenken anfangen. Ich stell euch heute zwei Bücher vor, die Anleitungen für nette selbstgemachte Geschenke beinhalten und schreib euch meine liebsten DIY-Ideen zusammen, die schnell gehen, sich aber super für Weihnachten eignen.

DSC_0459

Last Minute-Ideen gibt es viele, einige davon sind in den beiden Büchern vom EMF Verlag erschienen. Die Bücher wurden von Johanna Rundel geschrieben und sind nicht auf einen speziellen Anlass ausgerichtet. Egal also ob ihr für Weihnachten oder für den nächsten Geburtstag sucht, irgendwas passt immer.

DSC_0460

Das erste Buch „Last Minute-Geschenke für Frauen“ verspricht Anleitungen vom Beautypeeling bis zum Kuschelkissen. Vorne gibt es ein paar Tipps zu Soft und Hard Skills wie nähen, häkeln oder cutten. Insgesamt findet ihr 19 verschiedene DIY-Projekte. Besonders toll finde ich: das Kartenetui aus Stoff. Hier finden alle Vorteilskarten Platz, die man nicht unbedingt im Geldbörserl mitschleppen mag. Der Duftanhänger aus Modelliermasse kann im Auto, im Schrank oder am WC für guten Geruch sorgen. Selbstgebundene Notizbücher mit japanischer Bindung kann man immer brauchen. Ideen und Gedanken hat schließlich jeder.

Alles ist Schritt für Schritt mit Bildern erklärt, sodass man leicht mitkommt. Ein paar Ideen werde ich definitiv ausprobieren. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mir die Ergebnisse nicht einfach behalte. So ein Kartenetui zum Beispiel wollte ich schon länger haben.

DSC_0462

Das zweite Buch zeigt tolle Geschenksideen für Männer. Das finde ich besonders interessant, da Männer erfahrungsgemäß viel schwieriger zu beschenken sind. Auch dieses Buch beginnt mit ein paar generellen Tipps und beinhaltet 18 Ideen. Interessanterweise finde ich hier weit mehr Ideen cool, als im Geschenksbuch für Frauen. Da wäre zum Beispiel das Bartöl und das Bartbalsam, das ich am liebsten sofort für meinen Freund ausprobiert hätte. Der hat allerdings schon ein Bartöl und meinte, ich soll warten bis es leer ist. Die BBQ-Gewürzmischung finde ich auch ganz cool, wobei man das ja auch einer Frau schenken kann. Außerdem auf meiner Liste zum Nachbasteln: der Gitarrengurt aus Stoff, die selbstgenähte Fliege, das Chili-Pflanzenset und das Lego-Schlüsselbrett.

Ihr seht also, auch für Menschen ohne Ideen gibt es einige brauchbare Anleitungen, wie man relativ schnell ein tolles Geschenk zaubern kann. Hier hab ich außerdem noch meine liebsten Last Minute-Geschenke zusammengestellt:

Gebrannte Mandeln – ich kenne niemanden, der gebrannte Mandeln nicht liebt. Am Weihnachtsmarkt oder im Zirkus sind sie ein absolutes Muss. Hier das Rezept dazu – es ist ganz einfach. Einfach in ein schönes Glas füllen und fertig ist ein nettes Mitbringsel.

Fotokalender. Gerade zu Weihnachten ist ein Kalender immer ein sehr beliebtes Geschenk meinerseits. Einfach schöne Fotos aus dem letzten Jahr zusammensuchen, jedes Monat schön gestalten und fertig.

Marmelade kommt erfahrungsgemäß auch immer gut an. Ob traditionelle Sorten wie Marille, Apfel oder Himbeere oder ausgefallenere Dinge wie Lavendelgelee oder Mirabellenmarmelade liegt bei euch. Ich finde, bei Marmelade kann man sich mit Gewürzen super kreativ austoben.

Hülle fürs Kindle. Für Leseratten und E-Reader-Besitzer perfekt: eine selbstgenähte Hülle für den Reader. Die Anleitung dazu findet ihr hier. Zugeben, es ist nicht ganz einfach, aber bis Weihnachten auf jeden Fall noch schaffbar.

Wer viele Armbänder herumliegen hat freut sich vielleicht über eine Glasflasche, die alle Armbänder zusammenhält. Einfach eine nicht zu dicke Glasflasche mit Sand füllen, verschließen und fertig. Wer keinen Sand aus dem letzten Urlaub zuhause hat, kann auch bunten Dekosand verwenden. Die Armbandhalter sind nicht nur praktisch, sondern schauen auch hübsch aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: